Gemeinde weist Grundstücke an Gesamtschule aus - Bis zu 120 Euro pro Quadratmeter
80 neue Bauplätze in Niestetal
Niestetal. Die Nachfrage nach Bauplätzen in Niestetal ist immens. Vor allem Mitarbeiter des prosperierenden Solartechnikherstellers sind auf der Suche nach einem Stück Land, auf dem sie ein Häuschen bauen können. Mit einem neuen Baugebiet in Heiligenrode kann die Gemeinde jetzt zumindest vorübergehend die Nachfrage befriedigen.
Das Niestetaler Parlament hat jetzt den Bebauungsplan für das Baugebiet „Am Eichberg“ beschlossen und damit endgültig grünes Licht für die Ausweisung von 80 Bauplätzen oberhalb der Wilhelm-Leuschner-Schule gegeben. Der Plan muss noch vom Regierungspräsidium in Kassel genehmigt werden.
Jede Menge Anfragen
Bürgermeister Andreas Siebert (SPD) begrüßte den Abschluss des Verfahrens, bei dem von Anliegern vorgetragene Bedenken schon in einem sehr frühen Stadium eingearbeitet werden konnten. „Wir können uns vor Anfragen nach Baugrundstücken kaum retten“, es gebe viele junge Leute, die Bauland suchten, aber auch ältere Bürger, die an der Errichtung barrierefreier Häuser interessiert seien, sagte Siebert. Wie viel die voll erschlossenen Grundstücke kosten werden, steht noch nicht fest - die Entscheidung darüber fällt die Gemeindevertretung. „Voraussichtlich wird sich der Preis zwischen 110 und 120 Euro pro Quadratmeter bewegen“, sagte Verwaltungssprecher Dennis Bachmann auf Anfrage. Die von Bürgern vorgetragenen Bedenken wegen der von ihnen befürchteten Zunahme der Verkehrsbelastung in der Straße Am Stein und in der Karl-Marx-Straße wurden mit dem Beschluss der Gemeindevertretung zurückgewiesen.
Die Errichtung einer neuen Zufahrt zum Baugebiet Am Eichberg sei zwar geplant, aber zurzeit wegen der fehlenden Flächen nicht realisierbar, sagte Bürgermeister Siebert. Die Fraktion der Grünen zog ein Ergänzungsbegehren für mehr Bauabstand zu bestehenden Häusern im Gebiet Am Balkenstrick zurück.
Siebert hatte versichert, erforderliche Lösungen durch eine Baulandumlegung herbeizuführen. (ppw/ket)
Infos bei der Gemeinde unter Tel. 0561/5202-0.