1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Kassel
  4. Nieste

Grimmsteigtage: Wandern von gemütlich bis anstrengend

Erstellt:

Von: Bernd Schünemann

Kommentare

Unterwegs am Meißner: Das Foto entstand bei den Grimmsteig-Tagen in der Nähe von Hausen.
Unterwegs am Meißner: Das Foto entstand bei den Grimmsteig-Tagen in der Nähe von Hausen. © Horst Hoffmann

Von der Bambini-Wanderung bis zum Grimmsteig-Marathon: Am Samstag, 17. Juni, beginnen wieder die Grimmsteig-Tage. Ab jetzt kann man sich anmelden.

Kreis Kassel – Zum elften Mal geht es auf die Strecken entlang des beliebten Wanderwegs in den Kreisen Kassel und Werra-Meißner, sagt Horst Hoffmann. Die Organisatoren von der Wanderschule Nieste freuen sich über „halbwegs normale Bedingungen“ für eins der größten und beliebtesten Wanderevents Nordhessens. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Bei der letzten Veranstaltung vor der Pandemie waren 2019 mehr als 700 Wanderer gestartet. „An diesen Erfolg möchten wir wieder anknüpfen“, erklärt Hoffmann. Die Organisatoren hätten „erneut ein interessantes Angebot zusammengestellt“. „Alles etwas kleiner, dafür aber umso feiner“, sagt Hoffmann. Die Veranstalter wollten sich wieder stärker auf den Grimmsteig fokussieren und die Gemeinden der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) in das Angebot einbinden.

In diesem Jahr finden die Grimmsteig-Tage an drei Wochenenden im Juni und Anfang Juli statt. Ab 2024 sollen sie wieder an zwei Wochenenden ausgerichtet werden, kündigte Hoffmann an.

Zum Auftakt am 17. und 18. Juni führen gemütliche Wandertouren in die TAG-Gemeinden Kaufungen und Söhrewald. Am zweiten Wochenende stehen die langen Touren an. Die Teilnehmer können zwischen Wanderungen auswählen, die zwischen 20 und 84 Kilometer lang sind. Außerdem gibt es die beliebte Nachtwanderung über 44 Kilometer.

Dann findet auch eine „inklusive Tour“ für Menschen mit Handicap statt: Bei der Hans-im-Glück-Tour geht es auf dem Radweg R1 entlang der Fulda. Diese Tour bietet die Wanderschule gemeinsam mit dem VdK an. Am Sonntag, 25. Juni, können Kinder die Bambini-Wanderung erleben. Am 1. Juli ist die Abschlusswanderung Bestandteil des Dorf- und Heimatfestes der Gemeinde Nieste. Die 104-Kilometer-Strecke, die in diesem Jahr fehlt, wollen die Organisatoren aber ab 2024 wieder fest in das Wanderangebot aufnehmen, kündigt die Wanderschule an.

Bei der Organisation und der Versorgung der Teilnehmer wird die Wanderschule Nieste wieder von der Touristischen Arbeitsgemeinschaft und den TAG-Gemeinden Fuldabrück, Söhrewald, Hessisch Lichtenau, Helsa, Kau-fungen, Niestetal, Lohfelden, Nieste, Staufenberg und dem Landkreis Kassel unterstützt.

Mehr als 150 Helfer sind für die Grimmsteig-Tage im Einsatz, sagt Hoffmann. Mittelpunkt der Veranstaltung ist die Königs-Alm bei Nieste. Dort fahren auch die Shuttle-Busse zu den jeweiligen Startorten der einzelnen Wanderungen ab.

Grimmsteigtage: Anmeldeportal ist geöffnet

Wegen der Organisation muss man sich für die jeweiligen Wanderungen anmelden. Das ist auf der Internetseite unter grimmsteig-tage.de möglich.

Auch interessant

Kommentare