Mehrere Schafe gestohlen
Mann aus Kassel soll sich eine ganze Schafherde zusammengeklaut haben
Ein Mann aus Kassel wurde von der Polizei festgenommen. Er soll mehrere Schafe gestohlen und weitere Straftaten begangen haben.
Nieste/Wolfhagen – Die Polizei hat am Mittwoch (03.02.2021) einen 26-jährigen Kasseler festgenommen, der mehrere Schafe sowie Weidematerial gestohlen haben soll. Vermutlich ist er unter anderem für den Diebstahl von 18 Schafen der Familie Löwer Mitte November bei Nieste verantwortlich (wir berichteten). Außerdem soll er im vergangenen Jahr 13 Schafe bei Wolfhagen-Istha und Zäune in ganz Nordhessen gestohlen haben.
Dank Zeugenhinweisen wurden Anfang Januar auf zwei Weiden bei Niestetal und Marsberg im Sauerland etwa 100 Schafe und Lämmer sowie Zubehör gefunden, berichtet Polizeisprecherin Ulrike Schaake in einer Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Beamten haben dafür mit der Polizei im Hochsauerlandkreis zusammen gearbeitet.
Am Mittwoch seien mehrere Wohnungen und Scheunen in Kassel und Marsberg durchsucht worden. „Dabei fanden die Polizeibeamten Beweismaterial, was nun ausgewertet wird“, berichtet Schaake. Die Beamten stellten mutmaßliches Diebesgut wie Weidezäune, Werkzeug und Ohrmarken von Schafen sicher. Teilweise habe man die Gegenstände und Schafe den Besitzern zuordnen können. Dies betrifft unter anderem die Diebstähle von Schafen in Nieste und Istha.
Kassel: Mann von der Polizei festgenommen - ihm werden mehrere Taten zur Last gelegt
Der 26-Jährige ist nach den bisherigen Ermittlungen des Diebstahls und des Handels mit Materialien und Tieren verdächtig. Die entscheidenden Hinweise „hatten den Ermittlern mehrere bestohlene Schafbesitzer und weitere Zeugen gegeben“, fügt Schaake hinzu. Sie hatten unter anderem mutmaßlich gestohlene Weidezäune auf einem Internetportal entdeckt und die Polizei informiert. Der 26-jährige Tatverdächtige habe sich zu den Vorwürfen bislang nicht geäußert. Er sei wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die weiteren umfangreichen Ermittlungen dauern laut Schaake an.
Sabine Löwer hatte ihre Schafe bereits Anfang Januar nach einem Hinweis von einer Weide in Nordrhein-Westfalen abholen können. „Unsere Schafe sind Individuen“, sagt Löwer, deshalb hätten sie und ihr Mann sie gut wiedererkennen können, obwohl die Ohrmarken fehlten. Die Schafe seien an einer Augenentzündung erkrankt – „Ein Schaf ist erblindet, das mussten wir erlösen“, sagt Löwer, die restlichen seien wieder gesund. Auch sechs Elektrozäune seien gestohlen worden – Löwer hofft, dass sie auch das Material zurückbekommen. (Lara Thiele)