Forschungsinstitut für Erneuerbare Energien
Niestetal gibt halbe Million Euro für Energieforschung
Niestetal. Die Gemeinde Niestetal will die Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Instituts Dezentrale Energietechnologien fördern. Deshalb ist die Gemeinde jetzt Mitgesellschafterin des Anfang des Jahres gegründeten Instituts.
Die Stadt Kassel hat 625 Geschäftsanteile an Niestetal abgegeben, die beiden Kommunen sind nun zu gleichen Teilen an der Gesellschaft beteiligt. Um die Forschungsarbeit des Instituts zu fördern, wird die Gemeinde Niestetal von 2011 bis 2015 einen jährlichen Zuschuss von 100 000 Euro an die Gesellschaft leisten, insgesamt also eine halbe Mio. Euro.
„Gerade wir in Niestetal können die Bedeutung der erneuerbaren Energien als Wirtschaftsfaktor und Innovationsmotor bestätigen“, sagt Niestetals Bürgermeister Andreas Siebert (SPD). Die Gemeinde profitiere seit Jahren von der positiven Entwicklung dieses Marktes. „Mit dieser Beteiligung möchten wir ein Stück in die Region zurückgeben.“ (hog)