1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Kassel
  4. Niestetal

Grüne Wände für das Wohlbefinden

Erstellt:

Kommentare

Viel Grün für den Raum: Wandbilder aus vielen unterschiedlichen Pflanzen verbessern die Raumluft und schaffen ein Wohlfühlklima.
Viel Grün für den Raum: Wandbilder aus vielen unterschiedlichen Pflanzen verbessern die Raumluft und schaffen ein Wohlfühlklima. ©  Könnecke Begrünungen

Eigentlich ist es eine einfache Idee. Dort wo Platz Mangelware ist, geht es in die Vertikale. Wandbegrünungen liegen derzeit im Trend. Denn sie bieten viele Vorteile: Neben einer verbesserten Akustik hat die Verdunstungsleistung der Pflanzen einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. In Innenräumen wird im Winter trockene Heizungsluft spürbar mit Feuchtigkeit angereichert und im Sommer gleichen die Pflanzen Temperaturspitzen aus.

„Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Pflanzen die Raumluft verbessern und ein Wohlfühlklima schaffen“, sagt Mitja Könnecke, Geschäftsführer von Könnecke Begrünungen in Niestetal. Bei einer Vertikalbegrünung wachsen die Pflanzen in einer an Wänden und Mauern aufgerichteten Konstruktion. So entstehen großflächige lebende Wandbilder und eine bislang nicht da gewesene Raumatmosphäre.

„Es können unterschiedliche Pflanzen verwendet werden, unter anderem auch blühende Pflanzen“, erklärt der Experte weiter. Und: Grüne Wände sind auch für außen geeignet. So wird ein Aufheizen des Gebäudes im Sommer effektiv verringert und im Winter gibt es einen Dämmungeffekt. Außerdem hat es positive Wirkungen auf Umwelt- und Klimaschutz, da es einerseits ein Le bensraum für Tierarten darstellt und Schadstoffe aus der Luft aufnimmt und Sauerstoff produziert.   nh

koennecke-begruenungen.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion