Geführte Hausrundgänge
Der Neubau ist fertig gestellt und so öffnet das AWO-Seniorenzentrum Niestetal an diesem Wochenende zum ersten Mal seine Türen und heißt Besucher herzlich willkommen.
Samstag, 10. November, und Sonntag, 11. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, können sich Interessierte bei geführten Hausrundgängen im neu errichteten Gebäude umschauen und das Haus kennenlernen.
Die Einrichtungsleiterin Tanja Stuhl und Ihre Mitarbeiterinnen freuen sich darauf, das Haus zu zeigen und Einblick in das Konzept der Betreuten Hausgemeinschaften zu geben. Kleine Leckereien werden in der großen Wohnküche der Hausgemeinschaft „Wichtelbrunnen“ gereicht, außerdem gibt es für die Besucher Kaffee und Kuchen. Mittags wird Hausmacher-Eintopf angeboten.
Abwechslungsreiches Programm an beiden Tagen
Am Samstag treten um 15.30 Uhr die „Fröhlichen Dörnhagener AWO-Musikanten“ vom AWO-Altenzentrum Fuldabrück auf. Anschließend werden die Ergebnisse der öffentlichen Namensfindung für die Hausgemeinschaften präsentiert. Der erste Preis ist ein AWO-Kochbuch, das Rezeptideen verschiedener Bewohnern der AWO-Hausgemeinschaften enthält. Ein solches Kochbuch gibt es nicht zu kaufen. Am Sonntag wird der Niestetaler Chor „Sound of Joy“ um 15 Uhr singen.
Seniorenbegegnungsstätte
Die Einzelzimmer mit geräumigem Duschbad werden durch ein so genanntes Wohlfühlbad – eines pro Etage – ergänzt. Die große Dachterrasse lädt im Sommer zum Verweilen ein.
Das Grundstück wird zu einem schönen Gartengrundstück mit Obstbäumen und Spazierwegen angelegt. Es wird einen Erlebnisgarten für alle Sinne – speziell für an Demenz Erkrankte – geben.
Dem Haus ist eine Seniorenbegegnungsstätte mit teilbarem Mehrzweckbereich und eigener Terrasse angegliedert. Darüber hinaus gibt es einen separaten Tagespflegebereich mit eigenem Wohnzimmer, Küche und Balkon.
In Zukunft können im AWO-Seniorenzentrum Niestetal 83 Senioren vollstationär betreut werden. Von den gesamten Pflegeplätzen stehen vier für die Kurzzeitpflege zur Verfügung. Zu den 83 Pflegeplätzen (alles Einzelzimmer) kommen acht integrierte Tagespflegeplätze. (phr)