Familie aus Kreis Kassel wegen falscher Stromrechnungen im Streit mit Eon

Stromrechnungen ohne Gegenleistung? Ein Paar aus dem Kreis Kassel kennt das seit Jahren. Nun soll ein Ende des Dauerärgernisses in Sicht sein.
Niestetal – Luise und Hermann Penno haben seit fast zwei Jahren Stromrechnungen bekommen – für einen Zähler, mit dem sie nichts zu tun hatten. „Das geht an die Nerven“, sagen die beiden Senioren aus dem Kreis Kassel. Hermann Penno hatte mehrfach schriftlich versucht, mit dem Absender Kontakt aufzunehmen – dem Münchner Energiekonzern Eon. Das führte zu keinem Erfolg. Der Energieversorger schickte erneut eine Rechnung über mehr als 830 Euro – und mahnte mehrfach die Zahlung an.
Erst als die Senioren die HNA einschalteten, kam für sie Bewegung in diese unangenehme Sache: „Frau und Herr Penno müssen sich um nichts mehr kümmern und auch keine Zahlungen leisten“, teilt das Münchner Unternehmen der HNA mit.
Nach Stromrechnungsärger im Kreis Kassel: „Interner Bearbeitungsfehler“
Eon wolle bei Luise und Hermann Penno „um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten bitten“, teilte Sprecher Arne Schleef mit. Das Serviceteam habe den Sachverhalt geprüft und geklärt. Im Zusammenhang mit einem Mieterwechsel im Haus Penno habe es einen internen Bearbeitungsfehler gegeben. Der werde jetzt korrigiert. Dafür bitte das Unternehmen noch um etwas Geduld, ergänzte Arne Schleef. Eon wolle ihnen „eine kleine Wiedergutmachung zukommen lassen“. Das Unternehmen bedauere auch, dass die Briefe Pennos nicht beantwortet wurden. Auch dabei sei es zu einem Fehler bei der Bearbeitung gekommen, ergänzte Arne Schleef.
Auch wenn die Forderung vom Tisch ist: Hermann Penno erinnerte an die Schreiben, die er in den vergangenen Monaten erfolglos an das Unternehmen geschickt hatte. Der Ärger darüber ist ihm noch anzumerken.
Falsche Stromrechnungen im Kreis Kassel: Nicht der erste Ärger
Für Luise und Hermann Penno war es nicht der erste Ärger mit dem Energieversorger. Sie waren schon 2009 Eon-Stromkunden. Damals hatten sie sich über Strompreiserhöhungen geärgert und waren bei Eon in einen günstigeren Tarif gewechselt. Zum Jahresende 2009 wollte Hermann Penno den Anbieter wechseln.
Doch dieses Vorhaben geriet für ihn zum Hindernislauf. Auch damals gab es ein Happy End mit Unterstützung der HNA, so dass die Niestetaler Familie schließlich den Stromanbieter wechseln konnte. (Berrnd Schünemann)