Baufirma bekam ohne Ausschreibung Auftrag
Schadhafte Brücken in Niestetal: Superbeton wird jetzt verstärkt
Niestetal. Der Auftrag zum Bau der beiden schadhaften Brücken in Niestetal wurde ohne Ausschreibung vergeben. Man habe sich für die Firma Stahlbau Lamparter aus Kaufungen entschieden, weil man gute Erfahrungen mit der Firma gemacht habe, teilte Gemeindesprecher Dennis Bachmann mit.
Diese Firma habe bereits im Jahr 2005 eine Brücke an der Niestemündung gebaut, die bis heute intakt sei. Für die beiden neuen Brücken Auf der Insel und Auf der Bleiche sei genau die gleiche Bauart gewünscht gewesen: eine Stahlkonstruktion, belegt mit Platten aus ultrafestem Superbeton.
Auf den neuen Brücken weist dieser Beton nun Sprünge und Risse auf. Sie wurden entfernt und sollen nun verstärkt werden. „Zunächst soll jetzt untersucht werden, wie es zu den Schäden kommen konnte“, sagt Claus-Peter Hartmann, Geschäftsführer der Firma Lamparter. Lamparter lieferte selbst die Stahlträger für den Bau der Brücke.
Da die Firma selbst
Lesen Sie auch
- Auch zweite Betonbrücke gesperrt
- Kommentar: Auch Image hat Risse - Peter Ketteritzsch über den Superbeton
keinen Beton herstellt, bezog sie Platten von einem dänischen Hersteller. Vorher habe er bereits Beton von demselben Lieferanten bezogen, der nie schadhaft gewesen sei, sagte Hartmann. Man werde aus einer Gewährleistungspflicht gegenüber der Gemeinde schadhaftes Material in jedem Fall austauschen. Gegebenenfalls werde man seine Ansprüche bei dem dänischen Lieferanten geltend machen.
Einen Termin zu dem die verstärkten Betonplatten wieder ausgeliefert würden, habe die Firma Lamparter noch nicht benannt, teilte Gemeindesprecher Dennis Bachmann mit. (irh)