1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Kassel

Regionalversammlung beschließt Flächen für Windkraft in Nordhessen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Boris Naumann

Kommentare

Kreis Kassel. Die Vorrangflächen für Windparks in den sechs Landkreisen des Regierungsbezirks Kassel stehen fest. Mit großer Mehrheit beschloss am Freitag die Regionalversammlung Nordhessen den Teilregionalplan Energie.

Ein wichtiges Ergebnis: Am Sensenstein wird es keine Windräder geben.

Gut 16.600 Hektar Fläche - aufgeteilt in 169 Einzelbereiche - werden nun insgesamt für die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen zur Verfügung gestellt. Das entspricht genau zwei Prozent der Regionfläche, womit die Vorgabe des Landesentwicklungsplans erreicht wird.

Für den Landkreis Kassel sorgte eine kurzfristige Änderungen im Regionalplan für Aufsehen: So wurde die umstrittene Fläche am Sensenstein bei Niestetal komplett gestrichen. Damit kann dort kein Windpark mehr gebaut werden. Ursprünglich sollten dort bis zu acht 230 Meter hohe Windräder entstehen. Wäre die Fläche erhalten geblieben, kätten die Gemeinden Nietse, Niestetal und Kaufungen gegen den Teilregionalplan geklagt.

Im Reinhardswald hat es indessen wegen eines Schwarzstorchvorkommens nur eine kleine Änderung bei Immenhausen gegeben.

Mehr Informationen zu den Beschlüssen in Ihrem Gebiet lesen Sie am Samstag in der gedruckten Ausgabe der HNA. 

Vor der Abstimmung sprachen sich SPD, CDU und Grüne für einen Beschluss des Entwurfes aus. Der Teilregionalplan Energie gewährleiste, dass auf 98 Prozent der Fläche keine Windkraftanlagen gebaut werden dürften, hieß es. „Das löst viele Probleme und schafft Planungssicherheit“.

Lediglich FDP und FWG kritisierten den Entwurf. Die Interessen von Kommunen und Bürgern seien zu wenig berücksichtigt worden, sagte Dieter Schütz (FDP, Willingen).

Vor der Sitzung hatten vor dem RP Kassel mehrere Bürgerinitiativen gegen den Teilregionalplan Energie demonstriert. Von 100 angemeldeten Demonstranten waren jedoch nur etwa 60 gekommen.

null
Übersicht über die Flächen im Kreis Kassel. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Auch interessant

Kommentare