Bis Ende 2020 sollen Anschlüsse fertig sein
Bauarbeiten zum Glasfaserausbau in Schauenburg sind fast beendet
Die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in Schauenburg neigen sich dem Ende zu, wie die Deutsche Gasfaser in einer Pressemitteilung berichtet.
Schauenburg – „In Breitenbach, Martinhagen und Elmshagen sind die Tiefbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen“, sagt Unternehmenssprecherin Ivone Maria Santana Bento. Etwa 95 Prozent der Kunden seien bereits mit schnellem Internet versorgt. Aufgrund des Baufortschritts sei die Deutsche Glasfaser dabei, die provisorisch verschlossenen Baugruben nun auszubessern beziehungsweise wiederherzustellen. Das soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
In Hoof und Elgershausen sind laut Santana Bento aktuell etwa 70 Prozent der Kundenanschlüsse aktiviert. Die Aktivierungen würden weiter fortgeführt, sodass planmäßig im November etwa 95 Prozent der Kunden an das Glasfasernetz angeschlossen und aktiviert sein sollen. „Die Tiefbauarbeiten gehen in den beiden Ausbaugebieten in den Endspurt, sodass auch hier die Oberflächenwiederherstellungen beginnen“, fügt die Sprecherin hinzu. Diese Ausbesserungsarbeiten würden planmäßig noch in diesem Jahr weitestgehend abgeschlossen. Der Ausbau der beiden Gewerbegebiete Breitenbach und Elgershausen soll noch in den kommenden zwei Monaten beginnen.
„Die Bauzeit in Schauenburg wurde durch die Pandemie und die daraus entstehenden Konsequenzen um zirka vier Monate verzögert“, erklärt Santana Bento. Zum Schutz der Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion hätten zwei Monate lang keine Arbeiten stattgefunden. Auch danach hätten nur begrenzt Mitarbeiter eingesetzt werden können.
Die Deutsche Glasfaser plane nun, die Arbeiten bis zum Jahresende so weit fortzuführen, dass nahezu alle Bewohner, die einen Vertrag abgeschlossen haben, ihren Anschluss auch nutzen können. Wetterbedingte Einflüsse sowie unvorhergesehene Ereignisse können laut Santana Bento den Prozess jedoch beeinflussen und zu Verzögerungen führen.
Kontakt: Tel. 02861/890600 oder per Mail unter info@deutsche-glasfaser.de