Erneut mehrere Autodiebstähle im Landkreis Kassel

Schon wieder haben Autodiebe im Landkreis zugeschlagen. Der Tatort lag diesmal in Schauenburg-Breitenbach. In der Nacht zu Freitag haben sich die Unbekannten dort einen Audi SQ5 im Wert von etwa 25.000 Euro geschnappt.
Schauenburg – Wann genau die Täter in der Nacht zwischen 1 und 4 Uhr in der Hauptstraße zuschlugen, weiß die Polizei nicht. Von dem sieben Jahre alten, schwarzen Auto mit grüner Firmenaufschrift auf der Heckscheibe fehle trotz europaweiter Fahndung jede Spur. Möglicherweise geht die Tat auf das Konto professionell agierender Banden, die sich die Keyless-Go-Funktion des Fahrzeugs zunutze gemacht haben.
Ob es eine einzige Bande ist, auf die die vielen Diebstähle der vergangenen drei Wochen gehen, kann die Polizei weder ausschließen noch bestätigen. Es wurden mehrere hochwertige Autos mit Funkschlüssel-Technologie in Espenau, Ahnatal, Vellmar und Baunatal gestohlen. Besonders Audis scheinen die Täter im Visier zu haben.
Autodiebe haben Audis im Auge: Fälle am Donnerstag in Vellmar und Baunatal
In der Nacht zu Donnerstag gab es drei weitere Fälle. Der erste Autobesitzer aus Baunatal hatte sich am Morgen gegen 5.30 Uhr bei der Polizei gemeldet, nachdem er den Diebstahl seines schwarzen Audi A 6 Avant aus dem Malenter Weg bemerkt hatte. Die Polizei sucht mit europaweiter Fahndung nach dem sechs Jahre alten Wagen im Wert von 30.000 Euro.
Eineinhalb Stunden später ging der Anruf eines zweiten Audi-Besitzers aus Baunatal bei der Polizei ein, er meldete den Diebstahl seines 20.000 Euro teuren Audi A6 Avant, Baujahr 2014. Die Polizei geht davon aus, dass der in der Burgbergstraße abgestellte Wagen von demselben Täter gestohlen worden war.
Am Vormittag dann die dritte Anzeige aus Vellmar: Von dem sieben Jahre alten Audi Q 7 im Wert von 50.000 Euro fehlt bisher jede Spur. Der dunkelblaue SUV mit schwarzen Alufelgen war in der Nordstraße, nahe Kreuzbreite, abgestellt worden.
Polizei bestätigt: Mehrere Autodiebstähle im November, im Jahresvergleich kein Trend
Die Polizei hatte erst kürzlich bestätigt, dass es in letzter Zeit häufig zu versuchten und tatsächlichen Autodiebstählen in Stadt und Kreis kommt. Diese Häufung sage aber nichts über die Zahlen insgesamt aus, denn im Vergleich dazu gab es auffällig wenig Fälle zu Jahresbeginn, erklärte Polizeipressesprecherin Ulrike Schaake gegenüber der HNA.
So schützen Sie sich vor einem Autodiebstahl:
- Auto in Garage oder auf Parkplatz mit Videoüberwachung abstellen.
- Schlüssel nicht in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ablegen und Funksignal abschirmen mit funkdichten Hüllen oder in Aluhülle. Test: Schlüssel in Hülle neben Fahrzeugtür halten. Öffnet sich das Auto nicht, funktioniert der Schutz.
- Beim Aussteigen auf Personen mit Aktenkoffern in der Nähe achten. Dabei könnte es sich laut Polizei um Autodiebe handeln.
- weitere Tipps gibt die Polizei hier.