Speedmarathon: Polizei in Nordhessen zieht positives Fazit

Kreis Kassel – Die Polizei in Nordhessen zieht ein insgesamt positives Fazit vom Speedmarathon am Donnerstag. Die meisten Verkehrsteilnehmer hielten sich an die vorgegebene Geschwindigkeit an den insgesamt 55 Messstellen, heißt es in einer Presseerklärung. Die Zahl der Temposünder lag deutlich unter denen, die an üblichen Tagen ertappt werden würden.
Demnach fuhren 4,1 Prozent der gemessenen Fahrzeuge zu schnell. Damit liege die Quote unter der aus den vergangenen Jahren. Der Großteil der Tempoüberschreitungen, 878 an der Zahl, bewegte sich im unteren Bereich von Verwarngeldern bis 55 Euro. 126 Fahrer waren mit höheren Geschwindigkeiten gemessen worden und müssen nun mit einem Punkt und Bußgeldern rechnen. Sechs Verkehrsteilnehmer waren deutlich zu schnell, weshalb sie nun Fahrverbote erwarten.