Ehepaar bei Raub in Vellmar gefesselt

Ein Ehepaar aus Vellmar ist in der Nacht zu Montag in der eigenen Wohnung von Einbrechern gefesselt und ausgeraubt worden. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Vellmar – Die beiden Bewohner eines Reihenhauses in der Hauffstraße in Vellmar sind laut Polizei nachts gegen 2.30 Uhr von Geräuschen wach geworden. Als sie Einbrecher entdeckt haben, sind sie von den Unbekannten mit einem Schlagwerkzeug bedroht und gefesselt worden. Aus einem Tresor haben die Täter, laut Polizei mindestens zwei Männer, anschließend Schmuck im Wert eines fünfstelligen Betrages gestohlen und sind dann geflüchtet.
Das Ehepaar hat sich kurze Zeit später befreit und die Polizei alarmiert. Beide sind bei dem Überfall leicht verletzt worden, mussten laut Polizei aber nicht sofort behandelt werden.
Die beiden Täter sollen nach bisherigen Erkenntnissen mit einem osteuropäischen Akzent gesprochen haben. Einer der Männer soll 1,80 bis 1,85 Meter groß gewesen sein und eine dunkle Bekleidung und Sturmhaube getragen haben. Den Tätern droht in diesem Fall von schwerem Raub eine Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren.
Nähere Details zur Tat will die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht preisgeben, sie bittet aber um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 0561/9100.
Inwieweit die Täter ein Zusammentreffen mit den Bewohnern einkalkuliert haben oder ob sie davon überrascht wurden, sei nicht bekannt, erklärt Polizeipressesprecher Matthias Mänz. Solche Fälle seien jedenfalls sehr selten, betont er. „Grundsätzlich wollen Täter nicht entdeckt werden und flüchten.“ Es komme zwar vor, dass Einbrecher ertappt werden. Aber nur selten würden sie Opfer dann mit Gewalt bedrohen oder gar festhalten.
Ein ähnlicher Fall passierte im Kasseler Stadtteil Fasanenhof im Mai 2016. Auch damals überfielen und fesselten die Einbrecher ein Seniorenehepaar in deren Wohnung. Im Januar 2019 sei ein Mann zwar nicht gefesselt, aber gewaltsam in seiner Wohnung in Bad Karlshafen festgehalten worden, berichtet Mänz. Und im vergangenen Mai wurde eine Seniorin in Bad Wilhelmshöhe zu Hause von Tätern überfallen und musste ins Krankenhaus.
Strafrechtlich handelt es sich dann um Raub, sobald jemand dabei mit Gewalt bedroht wird. Wird er mit einer Waffe oder einem gefährlichen Gegenstand bedroht, geht es um schweren Raub.
Mit folgenden Fragen wenden sich die Ermittler an die Bevölkerung:
- Wer hat in der Nacht zum Montag, 23. Mai, verdächtige Beobachtungen in der Hauffstraße oder angrenzenden Straßen in Vellmar gemacht?
- Wem sind in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich aufgefallen?
- Wer hat möglicherweise schon vor der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich beobachtet? Hinweise an die Polizei unter Tel. 0561/9100.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion