Sportgruppe in Vellmar hilft Menschen mit Atemwegserkrankungen

Wer an einer chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankung leidet und Sport machen will, ist bei der Vellmarer Lungensportgruppe gut aufgehoben. Ein Besuch.
Vellmar – „Noch vier, noch drei, zwei und ein letztes Mal“, hört man aus der Sporthalle in der Brüder-Grimm-Straße. Gelegentlich ein Husten. Eine Gruppe Senioren schwingt die Arme im Rhythmus der Musik von Seite zu Seite. Jacqueline Schwind-Schrader macht es vor. Jeden Dienstag trainiert sie die Lungensportgruppe des Vereins BSG Vellmar-Aktiv.
Seit 2019 bietet der Verein Menschen, die an chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen leiden, die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu machen. Gezielte Übungen sollen ihnen dabei helfen, leichter zu atmen. „Bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, kurz COPD, verengen sich die Atemwege immer mehr und die Betroffenen haben schon bei geringer Belastung Atemnot“, erklärt die Übungsleiterin. Häufig seien Raucher davon betroffen.
In dem einstündigen Training geht es vor allem darum, „Platz im Brustraum zu schaffen und die Wirbelsäule zu strecken.“ Um die Dehnungsfähigkeit der Lunge zu verbessern, setzt die 55-Jährige auf eine Mischung aus Ausdauerübungen und Einheiten zum Muskelaufbau. Mal auf der Gymnastikmatte, mal im Stehen oder im Stuhlkreis. Trainiert wird mit Gymnastikstäben, Bällen, Bändern und leichten Hanteln. Zwischendurch baut Jacqueline Schwind-Schrader Atemübungen aus dem Yoga ein. Schonend aber kontinuierlich wird so die Lungenfunktion gesteigert.
„Die Teilnehmer können dadurch ihren Alltag besser bewältigen.“ Beim Treppensteigen oder Spaziergehen kämen sie nicht mehr so schnell aus der Puste. Auch das Abhusten von Schleim werde durch die Übungen erleichtert. „Das schönste Feedback ist, wenn Teilnehmer sagen, dass es ihnen durch den Sport die ganze Woche lang besser ging“, sagt die Trainerin. Auf die wöchentliche Gymnastikstunde will Hannelore Hartmann nicht mehr verzichten. Die 78-Jährige leidet an Bronchialasthma und fährt für das Training extra von Staufenberg nach Vellmar.
Neben Asthmapatienten nehmen auch Menschen mit COPD an der Lungensportgruppe teil. Durch die Pandemie hat sich die Gruppe von fünfzehn auf fünf Teilnehmer verkleinert, berichtet Jacqueline Schwind-Schrader. Neue Mitglieder seien deshalb jederzeit willkommen. „Wir freuen uns sehr, wenn die Gruppe wieder voller wird.“
Service: Für die Teilnahme wird eine ärztliche Verordnung für Lungensport benötigt. Die Gruppe trainiert dienstags 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Brüder-Grimm-Straße in Vellmar, Tel: 05 61/82 65 66