Fixieren kann man das Kunstwerk auf dem Kürbis nicht. Um zu verhindern, dass der Kürbis schnell schimmelt, empfiehlt es sich aber, ihn mit etwas Essigwasser auszuwaschen und anschließend trocknen zu lassen.
5. Ausleuchten
Zum Schluss muss der Kürbis natürlich noch in Szene gesetzt werden. Das geht am besten draußen, denn die Kürbisse halten sowieso länger, wenn sie es kühl haben. Vor Frostnächten sollten sie allerdings ins Haus oder in einen Schuppen geholt werden. Zum Ausleuchten eignen sich am besten LED-Lichter oder Solarlampen. „Kerzen sind Gift für den Kürbis“, sagt Katrin Wiegard, denn er verträgt die Wärme nicht und kann zusammenfallen oder schimmeln. Ewig hält sich der fertige Kürbis leider nicht. Laut Wiegard aber mindestens fünf Tage. (Valerie Schaub)