Gensunger Ehepaar sauer auf Versorgungsamt: langes Warten auf Behindertenausweis
Wer im Kreisteil Melsungen wohnt und einen Behindertenausweis braucht, muss sich an das Versorgungsamt in Kassel wenden. Keine guten Erfahrungen hat ein Ehepaar aus Gensungen mit dem Amt gemacht.
Mehr als 300.000 Euro fließen in die Umgestaltung der Melsunger Innenstadt. Diese stehen am heutigen Dienstag in der Sitzung der Stadtverordneten zur Diskussion und Abstimmung.
Melsunger hat wohl 440 Euro wegen Unachtsamkeit verloren
Wilfried Marställer hat wohl nur Pech gehabt. 440 Euro sind futsch. Wenn er seine Geschichte erzählt, sind Zuhörer verwundert. Erst klingt es nach Trickbetrug, der am Ende unwahrscheinlich erscheint.
Kamera gefordert: Nächster Vandalismusfall im Felsberger Rhododendrongarten
Nächster Vandalismusfall im Felsberger Rhododendrongarten: Unbekannte haben ein Sonnensegel zerschnitten. Ortsvorsteher Klaus Döll fordert eine Überwachungskamera.
Trinken nicht vergessen: Melsunger Experten geben Tipps bei Hitze
Die erste Hitzewelle liegt hinter dem Kreisteil Melsungen, weitere sollen folgen. Hitze ist gerade für ältere Menschen eine Herausforderung. So geht man richtig damit um.
Großer Arbeitgeber in Nordhessen plant Stellenabbau
Der Druckereibetrieb Strube plant eine Umstrukturierung des Produktionsstandortes in Felsberg. Beschäftigte sollen versetzt werden. Um Strube als Arbeitgeber braucht Felsberg aber nicht bangen.
In Heßlarer Tanzgruppe toben die Kinder mit Disziplin
Die Heßlarer Kindertanzgruppe Tanzmäuse hilft Kindern bei ihrer Entwicklung. Koordination und Gefühl werden dabei gestärkt. Eine Tanzlehrerin berichtet.
Extremsport: Spangenberger startet bei Triathlon in Luxemburg
Laufen, schwimmen und radfahren – das ist es, wofür sich Nils Römer aus Spangenberg begeistert. 15 Stunden in der Woche hat er trainiert, um in Luxemburg beim Triathlon zu starten.
Auftakt an Fronleichnam war ein Erfolg – Hundert kamen in den Melsunger Schlosspark
Bei sonnigem Wetter sind etwa 100 Teilnehmer zum Auftakt des ersten HNA-Yogasommers in Melsungen gekommen. Die Bäume im Schlosspark spendeten Schatten, sodass angenehme Temperaturen herrschten.
Puppentheater begeistert Kinder in Melsungen mit „Der Räuber Hotzenplotz“
„Der Räuber Hotzenplotz“ ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Wir waren bei der Aufführung des Stücks vom Staufenberger Puppentheater in der Melsungen dabei.
Hohe Spritpreise: Kunden und Tankstellenbetreiber im Kreisteil Melsungen sind enttäuscht
Das Ziel war klar definiert: Mit einer gesenkten Energiesteuer sollten die Spritpreise sinken. Doch der Tankrabatt kommt kaum an. Wir haben bei den Tankstellen im Kreisteil Melsungen nachgefragt.
So hilft die Stadt Felsberg den geflüchteten Ukrainern
Im Ratskeller in Felsberg sind 16 Menschen aus der Ukraine untergebracht. Den Geflüchteten soll das Ankommen möglichst leicht gemacht werden. Integration ist aber nicht das oberste Ziel.
Woher beziehen unsere Städte und Gemeinden ihre Energie, wie autark sind sie? Fossile Energieträger wie Öl und Gas verteuern sich aktuell wegen des Kriegs in der Ukraine.
VR-Bank spendet Hochbeete für 38 Kindertagesstätten im Altkreis Melsungen
38 Hochbeete übergibt die VR Partnerbank Chattengau Schwalm-Eder mit Erde, Sämereien und Info-Material an Kitas. Das Geld stammt aus der Gewinnsparlotterie.
Ihre Mission lautet: Rehkitze retten – Florian Bayan berichtet über seine ehrenamtliche Arbeit
Für den Reh- und Hasen-Nachwuchs ist es dieser Tage lebensgefährlich: Während der Mähsaison in der Region sterben an die 1000 Rehkitze und Hunderte Hasen.
Fachkräftemangel in der Region: Melsunger Berufsschule und Betriebe müssen sich Azubis anpassen
Immer mehr Betrieben fehlen Fachkräfte und Auszubildende. Mit unserer Serie „Ein Thema eine Woche“ beleuchten wir das Problem aus verschiedenen Perspektiven. Heute: die Berufsschule.
Guxhagener Bad heizt mit Sonne: Keine Coronaregeln mehr im Freibad „Unter den Eichen“
Zwei Jahre lang waren die Freibäder im Kreisteil Melsungen nur eingeschränkt nutzbar. Die Temperaturen machen Lust auf die Saison. Wir stellen die Bäder in einer Serie vor. Heute Guxhagen.
Fachkräftemangel in der Region: Ukrainerinnen arbeiten im Fleischwerk der Edeka Hessenring in Melsungen
Vielen Betrieben fehlen Fachkräfte und Auszubildende. Mit unserer Serie „Ein Thema eine Woche“ beleuchten wir das Problem aus verschiedenen Perspektiven. Heute: Metzger und Produktionshelfer.
Bei Unfall oder Tod: Tierheim Beuern bietet Notfallkarte für Tiere an
Ein Gedanke, den viele Tierbesitzer schon einmal hatten: Was passiert mit meinem Tier, wenn mir etwas zustößt? Für diesen Fall gibt es vom Tierheim Beuern nun eine Notfallkarte.
Fachkräftemangel in der Region: Florist schloss Filiale in Melsungen wegen Fachkräftemangels
Immer mehr Betrieben fehlen Fachkräfte und Auszubildende. Mit unserer Serie „Ein Thema eine Woche“ beleuchten wir das Problem aus verschiedenen Perspektiven. Heute: die Floristen.
Terrorverdächtiger Marvin E. aus Spangenberg kommt vor Gericht
Dem terrorverdächtigen Marvin E. aus Spangenberg wird der Prozess gemacht. Das teilte das Oberlandesgericht Frankfurt am Mittwoch mit. Die Hauptverhandlung wird am 2. August eröffnet.
Fachkräftemangel in der Region: Abgängerinnen der Burgsitzschule sprechen über ihre Pläne
Immer mehr Betrieben fehlen Fachkräfte und Auszubildende. Mit unserer Serie „Ein Thema eine Woche“ beleuchten wir das Problem aus verschiedenen Perspektiven. Heute: Schüler der Burgsitzschule.
Fachkräftemangel in der Region: Viele unbesetzte Stellen bei den Dachdeckern
Immer mehr Betrieben fehlen Fachkräfte und Auszubildende. Mit unserer Serie „Ein Thema eine Woche“ beleuchten wir das Problem aus verschiedenen Perspektiven. Heute: das Dachdeckerhandwerk.
Der Körler Ortsteil Lobenhausen wird für Radfahrer noch ein Stück attraktiver. Am Ortseingang soll ein ungenutztes Scheunengebäude zu einer Raststation umgebaut werden.
Fachkräftemangel in der Region: Migranten wirken nur bedingt entgegen
Immer mehr Betrieben fehlen Fachkräfte und Auszubildende. Mit unserer Serie „Ein Thema eine Woche“ beleuchten wir das Problem aus verschiedenen Perspektiven. Heute: Migration.