Das tragische Unglück dreier Kinder im Alter von fünf, acht und neun Jahren, die im Juni 2016 in einem Feuerlöschteich im Neukirchener Ortsteil Seigertshausen ertranken, …
Streit um Verkehrsspiegel in Pfieffe - Sicherheit gefährdet
Sie haben immer ein Ohr für das, was die Menschen in ihrem Ort beschäftigt: die Ortsvorsteher. In unserer Serie Ortstermin stellen wir sie, ihren Ort und ihre Ziele in loser Folge vor. Heute: Pfieffe
38-Jähriger zückt Pistole – Streit in Felsberg eskaliert
In Felsberg ist es am Donnerstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Plötzlich zückt einer der Männer eine Schreckschusspistole.
Füchse schauen regelmäßig bei Wolfershäuser Ehepaar vorbei
Ein Wolfershäuser Ehepaar kann immer wieder Füchse von ihrem Balkon aus beobachten. Der Nabu erklärt, warum die Tiere sich in der Nähe von Menschen aufhalten.
Guxhagener Feuerwehr- und Rathaus wird saniert und erweitert
Das Feuerwehr- und Rathaus Guxhagen wird saniert, das beschlossen die Gemeindevertreter. Für die Feuerwehr bedeutet das bald Übungen auf der Baustelle.
Bürgermeister Michael Hanke stellt Malsfelds Haushalt vor
Die Gemeinde Malsfeld wird ihre Schulden in diesem Jahr deutlich erhöhen. Betrugen sie Ende 2022 noch knapp 6,7 Millionen Euro, werden sie Ende dieses Jahres laut Haushaltsentwurf mehr als …
Die Durchfallerquote bei Fahrschülern steigt in Hessen und nach Aussage der befragten Fahrschulen auch in Melsungen seit Jahren kontinuierlich an. Knapp 27 Prozent der Prüflinge rauschen in Hessen …
Bürgermeisterin Susanne Schneider stellt Posten des Guxhagener Haushalts vor
Eine besondere, einmalige finanzielle Situation, so beschreibt Bürgermeisterin Susanne Schneider die Lage in Guxhagen bei der Haushaltseinbringung in der Gemeindevertretersitzung am Mittwochabend.
Die Gemeinde Morschen will sich um die Aufnahme ins hessische Dorfentwicklungsprogramm 2023 bewerben. Dafür muss ein Kommunales Entwicklungskonzept her.
GiB-Fraktion will Ars-Natura-Wanderweg für Malsfeld
Die GiB-Fraktion will einen Ars-Natura-Wanderweg für Malsfeld. Einen entsprechenden Antrag hat sie für die Gemeindevertretersitzung am Donnerstag, 26. Januar, ab 19.30 Uhr im Sitzungssaal des …
Essen im Backofen vergessen: Melsunger aus Wohnung gerettet
Die Feuerwehr war am Sonntagabend in Melsungen im Einsatz: Ein 66-Jähriger hatte sein Essen im Backofen vergessen. Das Klingeln der Nachbarn hörte er nicht.
Guxhagener Kultursommer ist Thema in der Gemeindevertretersitzung
Der Guxhagener Gemeindevorstand empfiehlt den Gemeindevertretern, einen Guxhagener Kultursommer zu etablieren. Dafür soll Geld im Gemeindehaushalt 2023 bereitgestellt werden.
Melsunger hat Haus energetisch saniert: Hohe Förderung für Investitionen
Peter Böge wollte einen Gasanschluss und neue Fenster, am Ende hat er sein Haus energetisch saniert. Mit Erfolg, wie er findet. Die Daten geben ihm recht.
Nachfolge noch unklar – Gemeinde Morschen unterstützt Apothekerin bei Suche
Ein Nachfolger für die Klosterapotheke in Morschen wird weiterhin dringend gesucht. Jetzt unterstützt die Gemeinde Morschen Apothekerin Michaela Franke bei der Suche.
Entwarnung: Extremes Hochwasser ist nicht in Sicht
„Wir bekommen kein extremes Hochwasser in der Region“, sagt Günter Gros, Leiter der Außenstelle Rotenburg des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hann. Münden (WSA).
Falscher Gerichtsvollzieher: Betrüger versuchte Geld von Malsfelder Paar zu ergaunern
Ein kurioser Betrugsversuch hat sich jetzt im Kreisteil Melsungen zugetragen. Vor dieser neuen und ungewöhnlichen Masche warnt die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis ausdrücklich.
100 Mädchen spielen beim TSV Obermelsungen: B- bis G- Juniorinnen sind besetzt
Der TSV Obermelsungen verzeichnet eine Rekordzahl an Spielerinnen. Kürzlich wurde die 100er-Marke von fußballspielenden Mädchen im Verein geknackt. Zudem sind alle Mädchenmannschaften von B- bis …
Donutladen „Donuts Deluxe“ eröffnet an Melsunger Brückenstraße
In Melsungen gibt es wieder süße Verführungen mit löchrigen Kringeln. Inhaber des Geschäfts „Donuts Deluxe“ an der Brückenstraße ist der Melsunger Markus Gutmann.
Wertvoller Flügelaltar in der Felsberger Nikolaikirche ist fertig
Christen und Kunstinteressierte dürfen sich freuen: Der Flügelaltar in der Felsberger Nikolaikirche ist fertig. Aus diesem Anlass lädt die evangelische Kirchengemeinde Felsberg und Böddiger für …
Das Zittern geht weiter – Für Röhrenfurther Baugebiet fehlen noch immer Interessenten
Der Melsunger Stadtteil Röhrenfurth hatte Ende 2021 laut Einwohnerstatistik 1214 Einwohner – und möglichst sollen es mehr werden. Daher kämpft der Ortsbeirat für das neue Baugebiet „In der Hege“.