Viel Schnee rund um Melsungen
Leere Straßen bei Melsungen: Baum fällt in Telefonleitung bei Günsterode
Wintereinbruch mit überschaubaren Schäden: Die Polizei zieht insgesamt ein positives Fazit der heftigen Schneefälle der vergangenen Tage. Die Leute hätten sich an die Appelle gehalten und seien überwiegend zuhause geblieben. Auch an den Schlittenpisten gab es keine besonderen Vorkommnisse. Zwischen Weidelbach und Bischofferode war die Kreisstraße zeitweise wegen Schneeverwehungen gesperrt.
Melsungen - Die extremen Witterungsverhältnisse am späten Samstagabend und auch am Sonntag brachten für die Feuerwehren einige Einsätze. Die Straßen waren nur sehr eingeschränkt, manche auch nicht, befahrbar. Die Feuerwehren aus Günsterode rückten um 8 Uhr zum ersten umgestürzten Baum aus. Der lag zwischen Günsterode und Hessisch Lichtenau. Die Anfahrt machte dabei einige Probleme. Glücklicherweise war der Baum nicht auf die Starkstromleitung, sondern auf die Telefonleitung gestürzt. Kurz danach mussten die Feuerwehrleute nach Obermelsungen. Dort war eine etwa 18 Meter hohe Fichte umgefallen und versperrte die gesamte Straße, die total vereist war. Dort mussten die Feuerwehrleute, da ihre Einsatzfahrzeuge auf der vereisten Straße nicht durchkamen, Kettensägen und weiteres benötigtes Material zu Fuß vom Ortsausgang Obermelsungen bis zu der Einsatzstelle am oberen Teil des Berges tragen, um die Fichte zu zersägen. (Von Damai D. Dewert)