Carbon?
An dieser Anlage sei hauptsächlich Glasfaser verbaut, heißt es von Eurowind. Ob beim Verbrennen von Glasfaser krebserregende Gase entstehen, wisse man nicht. „Wir gehen nicht davon aus, dass es Gefahren für die Lokalbevölkerung gab, da frühzeitig von der Polizei informiert wurde, dass Türen und Fenster geschlossen bleiben sollen.“ Der Brand erlosch gegen 21 Uhr.
Geht von der Anlage derzeit eine Gefahr aus? Können noch Teile herabstürzen?
Ja, es besteht nach wie vor die Gefahr, dass Teile der Anlage herunterfallen, sagt Schmitt. Deshalb muss der Bereich großräumig abgesperrt bleiben. Die Kreisstraße zwischen Körle und Albshausen bleibt bis auf Weiteres gesperrt, heißt es indes vom Schwalm-Eder-Kreis. Erst, wenn eine Gefahr herabstürzender Teile ausgeschlossen werden könne, werde die Straße wieder freigegeben. Die Windkraftanlage befindet sich 120 Meter von der Kreisstraße entfernt und ist mit Rotoblättern 140 Meter hoch.
Von Carolin Hartung
Das Windrad bei Körle im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis war am 15.02.2020 in Flammen aufgegangen - die Feuerwehr musste die Anlage abbrennen lassen. Die Kreisstraße wurde gesperrt.