1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Felsberg (Hessen)

38-Jähriger zückt Pistole – Streit in Felsberg eskaliert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: William-Samir Abu El-Qumssan

Kommentare

Eine Schreckschusspistole wurde bei einem Streit in Felsberg verwendet. Unser Symbolbild zeigt eine solche Waffe.
Eine Schreckschusspistole wurde bei einem Streit in Felsberg verwendet. Unser Symbolbild zeigt eine solche Waffe. © Oliver Killig/dpa-Bildfunk

In Felsberg ist es am Donnerstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Plötzlich zückt einer der Männer eine Schreckschusspistole.

Felsberg – Zu einer bedrohlichen Situation ist es am Donnerstagnachmittag in Felsberg gekommen. Dabei wurde laut einer Mitteilung der Polizei eine Schreckschusswaffe verwendet.

Gegen 17.33 Uhr parkte ein 29-jähriger Mann aus Berlin mit einem Auto im Bereich der Sunderbachstraße in Felsberg. Dies gefiel offensichtlich einem dortigen Anwohner nicht, heißt es von der Polizei weiter. Der 38-jährige Felsberger äußerte wohl seinen Unmut und es kam zum Streitgespräch.

Mann aus Felsberg hat Alkohol getrunken

Im Verlauf des Streits ging der 38-Jährige in ein Wohnhaus in der Nähe und kehrte mit einer Pistole in der Hand zurück. Er hielt diese bedrohlich in die Luft. Daraufhin flüchtete der 29-jährige Berliner in sein Auto, fuhr von dem Tatort weg und verständigte die Polizei.

Der 38-jährige Felsberger war laut Polizeiangaben alkoholisiert und wurde wenig später widerstandslos durch die Polizei festgenommen. Aufgrund der bedrohlichen Ausgangssituation waren auch Spezialkräfte der Polizei Kassel in Felsberg im Einsatz.

Streit in Felsberg: Weitere Schusswaffen im Besitz

Während der Festnahme konnte die Tatwaffe, eine Schreckschusspistole, sichergestellt werden. Bei der anschließenden Durchsuchung des Wohnhauses wurden weitere Schusswaffen von der Polizei aufgefunden und sichergestellt.

Die Polizeistation Melsungen hat die Ermittlungen aufgenommen. Verstöße gegen das Waffengesetz werden derzeit geprüft. Der Tatverdächtige wird sich nun wegen des Verdachtes der Bedrohung verantworten müssen. Die Ermittlungen dauern an.
(William Abu El-Qumssan)

Anfang Januar hatte ein Handy für einen Großeinsatz der Feuerwehr zwischen Melsungen und Felsberg gesorgt.

Auch interessant

Kommentare