Bei Unfall oder Tod: Tierheim Beuern bietet Notfallkarte für Tiere an

Ein Gedanke, den viele Tierbesitzer schon einmal hatten: Was passiert mit meinem Tier, wenn mir etwas zustößt? Für diesen Fall gibt es vom Tierheim Beuern nun eine Notfallkarte.
Beuern – Solche Fälle sind keine Seltenheit, wie Ralf Pomplun, Vorsitzender des Tierheims, sagt. „Im Laufe des Jahres erreichen das Tierheim Beuern unzählige Anrufe von Rettungskräften, Angehörigen, Polizei und Nachbarn“, berichtet er.
Tiere von Verunfallten oder Gestorbenen bleiben in den Wohnungen zurück, die aber natürlich weiter versorgt oder abgegeben werden müssen. „Wenn diese Tiere zu uns kommen, wissen wir nichts über sie und fangen quasi bei Null an“, sagt Pomplun. Das Problem betreffe Hunde, Katzen und Kleintiere gleichermaßen.
Erst kürzlich kam der 15 Jahre alte Hund Timmy in das Tierheim. Seine Besitzerin wurde bewusstlos in der Wohnung gefunden, wie Luna Zinke vom Tierheim berichtet. Über Umwege sei er nach Beuern gekommen. Auffällig war eine größere Wunde am linken Hinterbein, die die Pfleger des Tierheims gleich versorgt haben.
Notfallkarte: Kontaktdaten und Bedürfnisse auf einer Karte
Jedoch fehlen dem Tierheim viele Infos zu Timmy. Was frisst er? Welche Impfungen hat er bekommen und welche braucht er zeitnah? Eine große Herausforderung für die Mitarbeiter des Tierheims ist es dann, Angehörige zu ermitteln, die etwas über das Tier wissen, sagt Zinke.
Hier wäre die Notfallkarte des Tierheims eine große Hilfe gewesen: Auf der Karte können die Besitzer Kontaktdaten von Menschen notieren, die über die Bedürfnisse des Tieres Bescheid wissen. Aber auch das Tierheim Beuern kann als Kontakt angegeben werden, sofern die Mitarbeiter dort das Tier kennen. Dafür bietet das Tierheim Termine an, damit die Besitzer wissen, wem sie im Notfall ihre Tier anvertrauen.
Idealerweise wird diese Karte in der Nähe des Personalausweises oder der Versichertenkarte aufbewahrt. „Dort suchen die Rettunskräfte als erstes nach Informationen, wenn Menschen verunglückt oder verletzt sind “, erklärt der Tierheimvorsitzende.
Hund Timmy sucht ein neues Zuhause
Für Timmy, einen Mischling im Seniorenalter, sucht das Tierheim nun einen neuen Besitzer. Die Mitarbeiter des Tierheims beschreiben ihn als freundlichen Hund, der noch gut zu Fuß ist. Trotz seiner Trauer um seine Bezugsperson findet er andere Hunde und Menschen sehr spannend.
Die Notfallkarte ist aber noch nicht alles: Das Tierheim plant in sechs bis acht Wochen die Einführung einer Notfalldose. Diese sollten Tierbesitzer in der Kühlschranktür aufbewahren. In der Dose sollen sich wichtige Hinweise zu der Haltung des Tieres befinden.
Außerdem können in der Notfalldose Medikamente für das Haustier aufbewahrt werden. „Tiere können nun mal nicht sprechen und sagen, was sie brauchen“, erklärt Pomplun. (William Abu El-Qumssan)
Kontakt
Tierheim Beuern unter Tel. 0 56 62/64 82 (14 bis 16 Uhr), tierheim-beuern.com, Besuchszeiten: donnerstags bis samstags von 13 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung