„Der Großteil der Kinder hier geht in Felsberg zur Schule. Da kommen morgens 15 bis 20 Kinder zusammen“, sagt Wagner. Er empfindet den schwer einsehbaren Bereich als Gefahrenzone für die Kinder. „Die Straße ist sanierungsbedürftig. Wenn da was gemacht wird, muss der Gehweg auf jeden Fall verbreitert werden.“ Zu einer anstehenden Sanierung stünde aber nichts im Raum.
Immerhin sei die Haltestelle mit einer LED-Lampe heller, sodass die Haltestelle an dunkleren Wintertagen immer gut beleuchtet ist, so der Ortsvorsteher.
Die Gemeinschaft: „Viele ziehen mit, wenn in Heßlar etwas ansteht“, sagt Wagner zur Dorfgemeinschaft. Kürzlich gab es wieder eine Müllsammelaktion. „Überraschenderweise gab es weniger Müll als vor Corona und das, obwohl wir zwei Jahre nicht sammeln waren.“ Außerdem wurden die Volleyballplätze wieder in Schuss gebracht und mit neuen Rändern und Netzen versehen.
Pandemiebedingte Vereinsauflösungen sind dem Ortsvorsteher nicht bekannt. Das werde sich wohl auch erst in den kommenden Jahren zeigen. (William Abu El-Qumssan)