Neue Einbahnstraße in Neuenbrunslar wirft Fragen auf

In Neuenbrunslar gibt es seit ein paar Monaten eine neue Einbahnstraße. Ein Ehepaar muss deshalb einen Umweg zu ihrer Garage fahren. Das sagt das Ordnungsamt dazu.
Neuenbrunslar – Die Straße In den Fronwiesen in Neuenbrunslar ist eine Einbahnstraße. Für das Ehepaar Reis ergibt das überhaupt keinen Sinn. Denn: Sie müssen so jedes Mal einen Umweg von mehr als 300 Metern zu ihrer Garage an der Straße Die Weiberäcker fahren, wenn sie sich an die Verkehrsregeln halten wollen.
Das Ehepaar wohnt am Straßenanfang. Ihre Garage ist um die Ecke, allerdings nur, wenn sie die Einbahnstraße wieder rückwärts rausfahren würden – „und das wollen wir natürlich nicht“, sagt Rosel Reis (83). Doch vor die Haustür müssen die Senioren zum Beispiel mit ihrem Einkauf fahren.
„Die Einbahnstraßenregelung missachten einige“, sagt Albert Reis (82). Denn die Schilder hängen noch nicht so lange: Seit September 2022 besteht die Regelung, wie das zuständige Melsunger Ordnungsamt auf Anfrage mitteilt.
Einbahnstraße in Neuenbrunslar: Umweg für Ehepaar
Durch die Einbahnstraße können sie mit dem Auto nicht einfach kurz zurücksetzen und zu ihrer Garage fahren. „Wir müssen jetzt immer noch einmal um den Block fahren“, sagt Rosel Reis. Die komplette Straße in den Fronwiesen hoch und dann über die Straße Stadtacker auf Die Weiberäcker.
„Eine Sonderregelung für Anlieger wäre toll“, schlägt Albert Reis vor. Er habe so etwas schon mal vor einigen Jahren in Neuenbrunslar gesehen. Das Ehepaar vermutet, dass die Regelung auch bei anderen nicht so gut ankommt. „Die Einbahnstraßenschilder sind schon ein paar Mal abgenommen worden – vielleicht sogar gestohlen“, sagt Alfred Reis.
Das bestätigt auch das Ordnungsamt: „Die Schilder wurden teilweise in der näheren Umgebung gefunden.“ Zur geänderten Verkehrsführung heißt es vom Ordnungsamt: „Die Straßen im Bereich der Grundschule und des Kindergartens sind sehr eng. Um die Sicherheit für die Schulkinder und Kindergartenkinder zu erhöhen, wurde die Verkehrsführung im gesamten Bereich um die Grundschule und den Kindergarten geändert.“
Einbahnstraße in Neuenbrunslar: Mehr Sicherheit für Kinder
Der Kindergarten in Neuenbrunslar befindet sich direkt an den Fronwiesen, die Grundschule am Stadtacker. Das Fahrzeugaufkommen, insbesondere zu Beginn und Ende der Schul- und Kindergartenzeiten, ist laut Ordnungsamt in den vergangenen Jahren angestiegen.
Als für die Straße In den Fronwiesen noch Begegnungsverkehr zugelassen war, sei es dort häufig dazu gekommen, dass die Verkehrsteilnehmer den Gehweg überfahren haben. „Dadurch könnten Fußgänger, insbesondere Kinder, gefährdet werden“, so die Einschätzung des Ordnungsamtes. Die Testphase laufe noch bis zum Frühjahrsanfang.
Die Regelung sei einstimmig mit den zuständigen Behörden abgesprochen worden. Aus dem Wunsch von Rosel und Alfred Reis nach einer Ausnahmeregelung wird laut dem Melsunger Ordnungsamt wohl nichts: „Ausnahmen sind bei dieser Verkehrsregelung nicht möglich, da dies zu weiteren Gefährdungen und Unfällen führen könnte.“
Der Verkehrsteilnehmer, der ordnungsgemäß in die Einbahnstraße einfährt, würde nicht mit entgegenkommendem Verkehr rechnen. Jede Beschilderung einer Ausnahme könnte zu Verwirrungen der Verkehrsteilnehmer führen. (William Abu El-Qumssan)