1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Felsberg (Hessen)

Tennistraining in Gensungen sorgt für eine bessere Integration

Erstellt:

Von: Manfred Schaake

Kommentare

Freude über bessere Trainingsmöglichkeiten in der alten Felsberger Sporthalle: Jugendliche des Tennisclubs Gensungen, rechts Heike Miedler, Sportcoach der Stadt Felsberg, und Andreas Kämpfer, Jugendwart des TC Gensungen.
Freude über bessere Trainingsmöglichkeiten in der alten Felsberger Sporthalle: Jugendliche des Tennisclubs Gensungen, rechts Heike Miedler, Sportcoach der Stadt Felsberg, und Andreas Kämpfer, Jugendwart des TC Gensungen. © Manfred Schaake

In Gensungen wird das Tennistraining jetzt auch für Flüchtlingskinder angeboten. Davon profitieren die Kinder und der Tennisclub.

Felsberg/Gensungen  – Die Stadtjugendpflege und Streetwork in Felsberg sowie der Tennisclub (TC) 1949 Gensungen haben jetzt noch bessere Möglichkeiten, die Tennis-Jugend zu fördern. Davon profitieren auch Kinder von Flüchtlingen aus der Ukraine, die alle Angebote des TC Gensungen kostenlos nutzen können.

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, die Sportjugend Hessen und der Landessportbund haben für die alte Sporthalle in Felsberg eine Kindertennis-Kleinfeldanlage, einen Ballwagen und eine mobile Tenniswand zur Verfügung gestellt. Alle Vereine können das Angebot in Anspruch nehmen, erklärten Heike Miedler und Andreas Kämpfer. Er ist Jugendwart des TC Gensungen mit 95 Mitgliedern, davon 25 Jugendlichen.

Im Winter nutzt der TC Gensungen für das Training auch die kleine Sporthalle in Felsberg, die in den 1960-er Jahren als „erste Hessenturnhalle in Fertigbauweise“ in die Geschichte eingegangen war. Miedler ist Diplom-Sozialarbeiterin und Diplom-Sozialpädagogin sowie seit 2016 auch so genannter Sport-Coach der Stadt Felsberg. Das Förderprogramm hieß erst „Sport und Flüchtlinge“, mittlerweile läuft es aber unter dem Namen “Sport integriert Hessen“ und unterstützt laut Miedler Flüchtlinge, Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte Personen.

So läuft die Förderung des Gensunger Tennisclubs

Die jüngste Unterstützung hatte Miedler beim Land Hessen erfolgreich beantragt. Sportvereine und soziale Institutionen wie zum Beispiel die Stadtjugendpflege, die Skater-Anlage auf dem alten Sportplatz in Gensungen und die Kletterhalle werden finanziell und beratend unterstützt. Die Förderung des TC Gensungen läuft so: Kinder und Jugendliche, geflüchtete und sozial schwache Menschen werden unterstützt. Die Trainer-Gebühren übernimmt für ein Jahr der Landessportbund Hessen.

„Wir freuen uns sehr über die Förderung durch Heike Miedler und das Land, das Geld ist hier sehr gut und richtig angelegt“, sagt Kämpfer. Die neuen Sportgeräte ermöglichen es, das Jugendtraining effektiver und gezielter zu gestalten und damit junge Menschen zu fördern. Der Tennisclub nutze auch die Tennishalle in Melsungen. Die Förderung durch das Land bereite große Freude, „weil wir jetzt mit mehr Kindern trainieren können und das Training abwechslungsreicher ist“, sagte in der Felsberger Halle Sina Kämpfer.

Die 20-jährige Lehramtsstudentin bewertet positiv, „dass wir jetzt mehr Kinder mit unterschiedlichem Leistungsstand mitnehmen können“. Viele Kinder und Jugendliche machen in diesem Jahr wieder mit bei den Ferienspielen der Stadt Felsberg. Es wird wieder ein Tenniscamp angeboten, kündigt Miedler an. (Manfred Schaake)

Kontakt: Stadtjugendpflege und Streetwork Felsberg, Tel. 0 56 62/40 04 66, E-Mail: heike.miedler@felsberg.de

Auch interessant

Kommentare