1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen

Flanieren, shoppen und genießen

Erstellt:

Kommentare

Frühlingsmarkt am Melsunger Marktplatz
Der Frühlingsmarkt am Melsunger Marktplatz ist seit Jahren ein Anziehungspunkt – nicht nur für Einheimische. © Tourist-Info Melsungen/nh

Krokusse, Forsythien und Narzissen locken mit ihrer Blütenpracht, der Frühling drängt heran mit Macht. Und die Bartenwetzer-Stadt Melsungen tut alles, um die schönste Jahreszeit mit zahlreichen Veranstaltungen und Events gebührend zu begrüßen.

Da sollte man sich vor allem den traditionellen, weit über die Grenzen der Stadt hinaus beliebten Frühlingsmarkt auf und um den Melsunger Marktplatz am 2. April sowie den gleichzeitig stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag der Gemeinschaft des Melsunger Einzelhandels e. V. nicht entgehen lassen. Von 12 bis 17 Uhr sind flanieren, shoppen und Frühlingsgefühle genießen angesagt.

An zahlreichen Marktständen werden regionale Produkte angeboten. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken – von Lebensmitteln über Kunsthandwerk bis hin zu Blumenschmuck und Mode. Und darben muss beim Gang durch das muntere Markttreiben niemand: Stände mit regionalen und internationalen Spezialitäten laden zu einem Imbiss zwischendurch ein. Die Jüngsten können eine Fahrt auf dem Kinderkarussell machen.

Die örtlichen Geschäfte werden sich in schöner Frühlingsdekoration präsentieren. Und das Stöbern in den Fachgeschäften – abseits vom Alltagsstress – nach Rabatten und Sonderaktionen lohnt sich. Die Mitarbeiter freuen sich darauf, ihre Kunden ausführlich zu beraten. Und während des Shoppens locken die Biergärten und Gaststätten der Stadt mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot.

Alles in allem bietet der 2. April in Melsungen alles, was es für einen erlebnisreichen Familienausflug braucht. pdi

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion