Wilder Schafbock legt Bahnverkehr für zwei Stunden lahm

Eine vermeintliche Ziege sorgt am Sonntag für erhebliche Verspätungen im Bahnverkehr in Nordhessen.
Guxhagen – Auf der Zugstrecke zwischen Körle und Baunatal-Guntershausen hielt ein Schafbock am Sonntagabend (19. März) den Zugverkehr auf. Wie die Bundespolizei auf Anfrage mitteilt, hielt sich das Tier gegen 20 Uhr in einem Tunnel zwischen Guxhagen und Grebenau auf.
Der Polizei wurde zunächst von einem Lokführer mitgeteilt, dass es sich um eine Ziege handelte. Diese entpuppte sich jedoch als Schafbock, der sich von den Polizisten nicht einfangen lassen wollte. Da das Tier keine Marke hatte, konnte auch kein Halter informiert werden.
Nordhessen: Schafbock hält Zugverkehr für zwei Stunden auf
Schließlich gelang es den Polizisten zumindest, den Bock aus dem Tunnel zu vertreiben. Es verschlug ihn in die Büsche, heißt es von der Bundespolizei weiter. Ganze zwei Stunden hielt das Tier die Polizisten auf Trab. Es kam während des Einsatzes zu Behinderungen im Bahnverkehr. Vor allem Güterzüge seien durch den Schafbock aufgehalten worden.
Wer Hinweise zu dem Besitzer des Tieres geben kann, wird von der Polizei gebeten, sich bei der Bundespolizei unter der Telefonnummer 0561/816160 oder über die Homepage der Bundespolizei zu melden.
Zug erfasst Biber bei Felsberg
Bereits in der Nacht zum Sonntag (19. März) kam es zu einem Polizeieinsatz an einer Zugstrecke in Region: Ein Biber wurde von einem Personenzug auf der Strecke zwischen Gensungen und Brunslar erfasst. Der Lokführer hatte einen Aufprall bemerkt und daraufhin den Zug gestoppt. Beamte der Bundespolizei suchten mit Feuerwehrleuten die Bahnstrecke ab. Dabei fanden sie den toten Biber. Die Strecke war etwa eine Stunde gesperrt. (William Abu El-Qumssan)
Ein anderer tierischer Einsatz im Kreisteil Melsungen schlug im Jahr 2022 hohe Wellen: Ein trauernder Schwan blockierte die Gleise der Bahnstrecke in Richtung Kassel.