Ein Drittel der Anträge im Landkreis noch nicht abgegeben
Das Grundsteuer-Fiasko ist perfekt
Das Grundsteuer-Desaster ist trotz Frist-Verschiebung auch im Landkreis eingetreten. Bis morgen müssen alle hiesigen Grundstückseigentümer die Daten zur Neuberechnung der …
Die Durchfallerquote bei Fahrschülern steigt in Hessen und nach Aussage der befragten Fahrschulen auch in Melsungen seit Jahren kontinuierlich an. Knapp 27 Prozent der Prüflinge rauschen in Hessen …
Essen im Backofen vergessen: Melsunger aus Wohnung gerettet
Die Feuerwehr war am Sonntagabend in Melsungen im Einsatz: Ein 66-Jähriger hatte sein Essen im Backofen vergessen. Das Klingeln der Nachbarn hörte er nicht.
Guxhagener Kultursommer ist Thema in der Gemeindevertretersitzung
Der Guxhagener Gemeindevorstand empfiehlt den Gemeindevertretern, einen Guxhagener Kultursommer zu etablieren. Dafür soll Geld im Gemeindehaushalt 2023 bereitgestellt werden.
Melsunger hat Haus energetisch saniert: Hohe Förderung für Investitionen
Peter Böge wollte einen Gasanschluss und neue Fenster, am Ende hat er sein Haus energetisch saniert. Mit Erfolg, wie er findet. Die Daten geben ihm recht.
Nachfolge noch unklar – Gemeinde Morschen unterstützt Apothekerin bei Suche
Ein Nachfolger für die Klosterapotheke in Morschen wird weiterhin dringend gesucht. Jetzt unterstützt die Gemeinde Morschen Apothekerin Michaela Franke bei der Suche.
Entwarnung: Extremes Hochwasser ist nicht in Sicht
„Wir bekommen kein extremes Hochwasser in der Region“, sagt Günter Gros, Leiter der Außenstelle Rotenburg des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hann. Münden (WSA).
Falscher Gerichtsvollzieher: Betrüger versuchte Geld von Malsfelder Paar zu ergaunern
Ein kurioser Betrugsversuch hat sich jetzt im Kreisteil Melsungen zugetragen. Vor dieser neuen und ungewöhnlichen Masche warnt die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis ausdrücklich.
100 Mädchen spielen beim TSV Obermelsungen: B- bis G- Juniorinnen sind besetzt
Der TSV Obermelsungen verzeichnet eine Rekordzahl an Spielerinnen. Kürzlich wurde die 100er-Marke von fußballspielenden Mädchen im Verein geknackt. Zudem sind alle Mädchenmannschaften von B- bis …
Donutladen „Donuts Deluxe“ eröffnet an Melsunger Brückenstraße
In Melsungen gibt es wieder süße Verführungen mit löchrigen Kringeln. Inhaber des Geschäfts „Donuts Deluxe“ an der Brückenstraße ist der Melsunger Markus Gutmann.
Wertvoller Flügelaltar in der Felsberger Nikolaikirche ist fertig
Christen und Kunstinteressierte dürfen sich freuen: Der Flügelaltar in der Felsberger Nikolaikirche ist fertig. Aus diesem Anlass lädt die evangelische Kirchengemeinde Felsberg und Böddiger für …
Das Zittern geht weiter – Für Röhrenfurther Baugebiet fehlen noch immer Interessenten
Der Melsunger Stadtteil Röhrenfurth hatte Ende 2021 laut Einwohnerstatistik 1214 Einwohner – und möglichst sollen es mehr werden. Daher kämpft der Ortsbeirat für das neue Baugebiet „In der Hege“.
Das „Neinhorn“ von Marc-Uwe Kling motzt in der Melsunger Stadthalle
Das Wolfhager Figurentheater bringt das „Neinhorn“ in der Melsunger Stadthalle auf die Bühne. Das immer schlecht gelaunte Einhorn ist mit dem Was-Bär und dem Na-Hund am Samstag, 14. Januar in …
Barrierefreiheit ist im neuen Malsfelder Seniorenbeirat das vorherrschende Thema
Senioren in Malsfeld bekommen eine Vertretung, die sich für ihre Interessen einsetzen soll. Die Richtlinien dafür haben die Gemeindevertreter in der letzten Sitzung des vergangenen Jahres …
Einbrüche bei Rettern - Diebe bestehlen Feuerwehren
Zahlreiche Feuerwehrgerätehäuser im Landkreis waren das Ziel von Einbrechern: Die Täter drangen in Lohre, Großenenglis, Gombeth, Niedermöllrich, Cappel, Uttershausen und Falkenberg in die Stützpunkte …
Gemeinde Körle kämpft für Fotovoltaik-Anlage auf Sammelplatz
Seit drei Jahren möchte die Gemeinde Körle eine Fotovoltaik-Anlage über dem Sammelplatz für Grünschnitt bauen. Doch eine 30 Jahre alte Verordnung steht im Weg.
Spangenberger Firma Tovalino gibt Heimtextilien nach fast 100 Jahren auf
Seit fast 100 Jahren gibt es Heimtextilien aus dem Hause Tovalino in Spangenberg. Doch Firmenchef Peter Dahnke möchte neue Wege einschlagen: Der Fokus liegt nun auf textiler Architektur.
Weihnachtsbäume im Kreisteil Melsungen wurden eingesammelt
Am Wochenende fand die erste große Sammelaktion für die ausgedienten Weihnachtsbäume im Kreisteil Melsungen statt. Mehrere tausend Bäume haben die freiwilligen Helfer zusammengetragen.
Bestseller-Autor Tim Pröse liest in Felsberger Synagoge
Mit seiner Literatur gegen das Aufgeben kommt Tim Pröse am Mittwoch, 11. Januar in die Felsberger Synagoge. Deshalb ist die Lesung etwas Besonderes für ihn.
Als Ernie Fotografenmeisterin wurde und das Krümelmonster für Streit sorgte
Die Kult-Sendung Sesamstraße feiert am morgigen Sonntag ihren 50. Geburtstag. Wir sprachen darüber mit Susanne Mertens aus Melsungen, die mit der Kinderserie groß geworden ist.
Lieferprobleme bei Medikamenten im Kreisteil Melsungen halten weiter an
Fiebersäfte, Schmerzmittel, Antibiotika, Krebsmedikamente oder auch Mittel gegen Bluthochdruck und Diabetes: Viele Medikamente sind auch im Kreisteil Melsungen weiterhin knapp.
Fernverkehr der Deutschen Bahn fährt bald zeitweise durch Guxhagen
Die Guxhagener werden 2023 noch einmal „die Zähne zusammenbeißen müssen“, sagte NVV-Geschäftsführer Steffen Müller bei der Eröffnung des Guxhagner Bahnhofs. Nun steht ein Zeitraum fest: Die …
Post hat das Telegramm eingestellt – Ehemaliger Postbeamter Ludwig Below erinnert sich
Wichtige Nachrichten möglichst schnell und mit wenigen Worten auszutauschen, das war auch schon vor E-Mail, Whatsapp, SMS und Co möglich. Nämlich per Telegramm.