Wegen Corona: Intensivstationen bereits ausgelastet - „Die Situation ist alarmierend“
Die Zahl der intensivpflichtigen Covid-19-Patienten im Schwalm-Eder-Kreis hat sich verdreifacht. Die Intensivstationen der Kliniken sind ausgelastet.
Schwalm-Eder – Alle sechs Betten, die für Corona-Patienten zur Verfügung stehen, sind belegt. Etwa zehn weitere Corona-Patienten liegen auf Isolierstationen.
„Die Situation ist alarmierend“, sagt Dr. Matthias Schulze, Ärztlicher Direktor der Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken in Schwalmstadt und Melsungen. Die Zahlen der intensivpflichtigen Covid-19-Patienten hätten sich in den vergangenen zwei Wochen verdreifacht. „Wir sind voll“, sagt auch Dr. Sven Ricks, Geschäftsführer des Hospitals zum Heiligen Geist in Fritzlar. Alle für Corona-Patienten vorgehaltenen Betten seien belegt.
Intensivstationen in Schwalm-Eder ausgelastet: Noch finden geplante Operationen statt
Beide betonen, dass derzeit noch alle geplanten Operationen und Behandlungen stattfinden. „Die Versorgung der nicht Covid-19-Patienten ist nicht gefährdet. Alle geplanten Eingriffe sind gefahrlos möglich“, sagt Schulze. Die Erfahrungen aus dem Frühjahr zeigten, dass sich dies schnell ändern könnte.
In Zahlen stellt sich die Situation bei Asklepios so dar: Vier Intensivbetten mit Beatmung muss Asklepios für Covid-19-Patienten vorhalten, diese sind belegt. Acht weitere Patienten liegen auf der Intensivstation, die damit ausgelastet ist. Drei weitere Patienten werden dort beatmet. Zwei weitere Covid-Patienten, die Sauerstoff benötigten, lägen auf der Isolierstation, sagt der Leitende Oberarzt Nick Brockmeier. Für sie sei keine intensivmedizinische Behandlung nötig.
Neun Intensivbetten gibt es in Fritzlar. Diese sind laut Ricks belegt. Zwei von ihnen sind für Coronapatienten reserviert. Weitere Covid-Patienten werden auf der intensivpflegerischen Abteilung (IMC) behandelt. Die Station mit sieben Betten ist ausgelastet. In allen Häusern gibt es Konzepte, die Kapazitäten zu erhöhen. Fotos: Asklepios / Hospital zum Heiligen Geist » (Damai D. Dewert)