1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Körle

Feuer in einer Körler Scheune wurde rechtzeitig entdeckt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helmut Wenderoth

Kommentare

Einsatz für die Feuerwehr in Körle: Ein Brand in einer Scheune konnte schnell gelöscht werden.
Einsatz für die Feuerwehr in Körle: Ein Brand in einer Scheune konnte schnell gelöscht werden. © Wenderoth

Aufmerksamen Nachbarn ist es wohl zu verdanken, dass ein Entstehungsbrand in einer Scheune in der Ortsmitte von Körle nicht zu einem größeren Feuer wurde.

Sie hatten den Brand kurz nach 21 Uhr am Mittwochabend hinter einer Tür der leerstehenden Fachwerkscheune in der Straße Zum Stein bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert und den Besitzer verständigt.

Der Hausbesitzer nahm umgehend einen Gartenschlauch, der glücklicherweise angeschlossen auf dem Hof lag und begann damit, das Dämmmaterial an der Innenseite der Scheune, welches in Brand geraten war, zu löschen.

Als die Feuerwehren aus Körle und Empfershausen an der Brandstelle eintrafen, bauten sie sofort von zwei Seiten eine Löschwasserversorgung zu dem Gebäude auf. Ein Angriffstrupp ging in das Gebäude vor und löschte die brennenden Teile. Anschließend wurde die Scheune auf weitere Glutnester kontrolliert und der verbliebene Rauch mit einem Hochdrucklüfter aus dem Gebäude geblasen.

An der Brandstelle waren von den beiden Wehren insgesamt 38 Einsatzkräfte. Bei dem Brand entstand nur geringer Sachschaden.

Zeugen berichteten, dass der Hausbesitzer am Nachmittag mit einem Gasflämmgerät Wildkräuter auf dem Hof vor der Scheune abgebrannt hat. Ob der Brand dadurch entstanden ist, oder eine andere Ursache hat, konnte am Mittwochabend nicht geklärt werden. Für die Feuerwehrleute war der Einsatz gegen 22.30 Uhr beendet.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion