Konzert von Harmonie Musik Melsungen und Concordia Liedertafel

Melsungen. Das Konzert der Harmonie Musik Melsungen und der Concordia Liedertafel unter Leitung von Karsten Heyner und Harald Renner begeisterte in der vollen Stadthalle.
Und ein Beweis dafür, dass traditioneller Chorgesang und moderne Orchestermusik gut harmonieren. Es kommt nur auf die Mischung an, und die war gut. Sie zeigte, dass ein Traditionschor wie die Concordia auch neues Liedgut pflegt. Die Harmonie-Musik bestach mit jungen Musikern.
„Ich bin stolz darauf, dass Sie den Weg in die Stadthalle gefunden haben“, sagte Concordia-Vorsitzender Peter Reinhardt. Als die ersten Bänke im Schlosspark aufgestellt waren, fielen Regentropfen. Der Umzug in die Stadthalle habe sich aber gelohnt – wegen der besseren Resonanz. Heyner: „Glückwunsch, dass Sie alle in die Stadthalle gekommen sind, es konnte Ihnen nichts Besseres passieren.“ Mit 39 Musikern trat die Harmonie-Musik auf, etwa die Hälfte waren Jugendliche und junge Erwachsene. Namens der Concordia appellierte Peter Reinhardt an alle: „Wir brauchen Sänger. Ich mache mir Gedanken über die Zukunft der Männerchöre.“
Toll, schön, bravo, klasse – das riefen die Zuhörer nach den Vorträgen in den Saal. Vom Ännchen von Tharau über das Hessenlied, Die kleine Kneipe, Paloma Blanca bis hin zur schönen Jugendzeit und „Jung san ma, fesch san ma“ bot die Liederrafel einen bunten Melodienstrauß. Die Harmonie-Musik spannte einen weiten Bogen vom Udo-Jürgens- und Nena-Medley, von Gran Marcia, Robbie Williams und Billy Joel bis hin zum Florentiner Marsch und den Klassikern Alte Kameraden und Radetzky-Marsch.
Krönender Abschluss war eine Premiere: Männerchor und Orchester präsentierten gemeinsam den „Gruß an Melsungen – kennst Du nicht die schöne Stadt am Fuldastrand?“ Den Orchestersatz dafür hatte Heyner erst mittags geschrieben. Der Lohn: Lob und Begeisterung beim Publikum, das schon vorher bei mehreren Stücken mitgeklatscht und geschunkelt hatte. „Dieses gemeinsame Konzert ist immer wieder sehr beliebt“, meinte Ehrenbürgermeister Dr. Ehrhart Appell: „Das beweist jedes Jahr die große Zahl begeisterter und dankbarer Zuhörer.“