Die Autobahn wurde zwischenzeitlich gesperrt. Um kurz nach 11 Uhr wurde die linke Fahrspur wieder für den Verkehr freigegeben. Weitere Bergungs- und Aufräumarbeiten dauerten aber noch an. Die Autobahn war erst im Laufe des Abends wieder voll befahrbar.
Der 54-Jährige Fahrer hatte in seinem Lastwagen Getränkedosen geladen, die – wie der Lastwagen – komplett in Flammen aufgingen. Durch eine große Mengen Plastik, die in dem Feuer verbrannte, kam es außerdem zu einer großen Rauchentwicklung, heißt es von der Polizei weiter.
Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Polizeibeamten vermuten jedoch einen technischen Defekt.
Erstmeldung vom Mittwoch, 30. November, 14.07 Uhr: Zu einem großen LKW-Brand kam es am Mittwochmorgen auf der A7 zwischen Guxhagen und Kassel. Das berichtet das Portal Hessennews TV. Als die Feuerwehr gegen 9 Uhr am Einsatzort eintraf, stand der LKW, beladen mit Getränkedosen, bereits im Vollbrand.
Zuvor hatte der Fahrer noch eigene Löschversuche unternommen und atmete dabei Rauchgase ein. Er wurde leicht verletzt und konnte vor Ort ambulant behandelt werden, heißt es weiter. Durch das Feuer wurde auch der Dieseltank beschädigt und Kraftstoff lief aus.
Die Berufsfeuerwehr Kassel unterstützte die Feuerwehr Guxhagen den Einsatz. Nach den Löscharbeiten konnte der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet werden. Dabei staute es sich allerdings auf mehrere Kilometer zurück. Die Brandursache ist laut Hessennews TV ist derzeit noch unklar.
Auf der A7 bei Melsungen brannte vor einiger Zeit ein LKW aus. Dabei wurden 30.000 Weinflaschen vernichtet. (Clara Pinto, Fabian Becker)
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion