Der Unfallrettungszug der Feuerwehr Melsungen nahe Kassel rückte an die Unfallstelle aus. Gemeinsam mit den Beamten der Autobahnpolizei wurde die Unfallstelle gesichert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden in Wannen aufgefangen. Ein Teil der persönlichen Gegenstände des Fahrers und Fahrzeugdokumente wurden aus dem Führerhaus geborgen und der Polizei übergeben. Der LKW wurde bei dem Unfall total beschädigt.
Da der LKW außerhalb der Fahrspuren lag, und die Einsatzkräfte auf der Standspur und der rechten Fahrbahn genügend Arbeitsfläche hatte, konnte der Verkehr auf zwei Spuren an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Es kam nicht zu größeren Behinderungen auf der, durch den Himmelfahrtsreiseverkehr stark frequentierten, Autobahn. Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden. (zot)
Erst kürzlich kippte auf der A7 ein Lkw um und lag quer auf der Fahrbahn.