Rocken für den guten Zweck in Melsungen

Das Benefizkonzert Nikorock findet am Freitag (2.12.22) im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum in Melsungen statt. Es spielen sieben Bands.
Melsungen – Sieben Bands rocken am Freitag, 2. Dezember auf einem Benefizkonzert in Melsungen. Das Nikorock findet wieder im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum in Melsungen statt. Die Gewinne der Veranstaltung werden an Brot für die Welt gespendet. Die Musiker spielen für lau.
Die eingeladenen Bands wollen mit allen Besuchern eine tolle Adventszeit einläuten – auf die lautere Art und Weise, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr mit dem obligatorischen Weihnachtsimpuls und einem gemeinsamen Weihnachtslied. Im Anschluss daran wird auf zwei Bühnen gespielt. Ende der Veranstaltung ist gegen 0 Uhr.
Der Eintritt für das Nikorock kostet 3,50 Euro, Besucher erhalten ein Festivalbändchen. Die Veranstalter versprechen Speisen und Getränke zu fairen Preisen als Stärkung während der Konzerte. Wieder dabei ist die Tombola: Der Hauptpreis ist dieses Mal eine von der Anwaltskanzlei Sonnenschein aus Melsungen gesponsorte E-Gitarre mit Verstärker. Doch jedes Los gewinnt, heißt es weiter.
Das Konzert wird getragen von rund 40 Ehrenamtlichen und sechs Hauptamtlichen aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit des Kirchenkreises Schwalm-Eder. Unterstützt werden sie durch die Förderung für Ehrenamt der hessischen Staatskanzlei.
Folgende Bands spielen am Freitag in Melsungen beim Nikorock:
- Plan-B: Die Rock-Band aus Korbach besteht aus sechs Mitgliedern: Mike Dippel (Lead-Sänger), Bastian Griese (Gitarre, Lead-Sänger), Sebastian Dittrich (Gitarre), Philipp Zimmermann (Bass), Kooshan Baheri (Keyboard), Tobias Sauer (Schlagzeuger). Alternativer deutscher Rock zeichnet Plan-B aus – authentisch und ehrlich, heißt es in der Mitteilung.
- Butzemann: Die Indie-Rock-Band im Stile von Juli und Wir sind Helden will laut Veranstaltern mit ihren Klängen und aneckenden Texten wieder ein Lachen auf postpandemische Gesichter zaubern.
- Urbanism: Die dreiköpfige Band aus Kassel sind drei Musiker, die von Liebe und Melancholie, Beziehungen und Werten singen. Dabei kreieren sie einen tanzbaren Sound, der sich aus rhythmischen Gitarren und druckvollen Synthie-Pop-Klängen zusammensetzt.
- Tunesday: Rockig geht es zu, wenn die fünf Musiker von Tunesday eine abwechslungsreiche Auswahl an Cover-Songs darbieten. Klassiker finden sich bei den Jungs ebenso in der Setlist wie aktuelle Chart-Songs.
- Rathmann: Sie spielen einen Mix aus Indie, Pop und Alternative auf Deutsch. Rathmann ersetzen die Band Selma im Line-Up. Rathmann ist die zweite Band von Selma-Gitarristin Caro Sommer. Gemeinsam mit Magnus Ernst (Gesang), Arne Wolff (Schlagzeug) und Moritz Weishaupt (Bass) ist sie beim Nikorock dabei.
- Better Treatment: Die Band springt kurzfristig für Dont‘ Call Me Junior ein. Die Veranstalter versprechen „Hardrock vom Feinsten“.
- Pink Inside: Die Pink-Floyd-Tribute-Band spielt als Ersatz für die 2004 in Kassel gegründete Band Spit. Sie fällt krankheitsbedingt aus.
(William Abu El-Qumssan)