1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Melsungen

Christian Springmann ist neuer Direktor des Amtsgerichts Melsungen

Erstellt:

Von: Damai Dewert

Kommentare

Sein neues berufliches Zuhause: Dr. Christian Springmann ist neuer Direktor des Amtsgerichts Melsungen. Der 49-Jährige lebt in Kassel und pendelt mit Regiotram und Cantus.
Sein neues berufliches Zuhause: Dr. Christian Springmann ist neuer Direktor des Amtsgerichts Melsungen. Der 49-Jährige lebt in Kassel und pendelt mit Regiotram und Cantus. © Damai D. Dewert

Dr. Christian Springmann ist seit Januar neuer Direktor des Melsunger Amtsgerichts. Der Kasseler übernimmt die Nachfolge von Dr. Klaus Seubert, der bereits seit Mai 2022 in derselben Funktion in Eschwege tätig ist.

Melsungen – „Ich habe trotz der langen Vakanz ein Amtsgericht in einem super Zustand übernommen“, sagt der 49-jährige Jurist. Die vergangenen Monate führte Richter Stephan Heidelbach die Amtsgeschäfte in Melsungen.

Für Springmann bedeutet die Ernennung in Melsungen neben der neuen Verantwortung auch: wieder mehr als Richter tätig zu sein. „Etwas, worauf ich mich wirklich freue“, sagt Springmann. Am Landgericht Kassel sei er zu 70 Prozent mit Verwaltungsaufgaben beschäftigt gewesen nur zu 30 Prozent mit Verhandlungen, das kehre sich in Melsungen nun etwas um.

Der Schwerpunkt in Melsungen liege bei Familiensachen vor Zivil- und Strafsachen. Familiensachen sind unter anderem Sorgerecht, Ehescheidungen und Umgangsrecht.

Büffeln für die Fortbildungen

Neuland für Springmann, der aktuell noch mal büffelt und beispielsweise an einer Fortbildung teilnimmt. „Das juristische Handwerkszeug sitzt natürlich“, sagt er. Bei Familiensachen hätten Richter eine besondere hohe Verantwortung. Es schade sicher nicht, dass er selbst einen erwachsenen Sohn habe.

In den kommenden Monaten werde ihn die Einführung der elektronischen Akte beschäftigen. Die Digitalisierung des Arbeitsumfeldes sei wichtig und schreite seit Corona zügig voran. Er werde sich bestimmt auch Arbeit mit nach Hause nehmen. Zuhause ist der Kasseler Stadtteil Wehlheiden, wo er mit seiner Partnerin und Sohn lebt.

Kulinarisch in Nordhessen angekommen

Aufgewachsen ist der gebürtige Reinbeker (Schleswig-Holstein) in Hannover. Studiert hat er in Kiel und seine Staatsexamen abgelegt in Hamburg. Seit 2008 ist Springmann Nordhesse: Die Region kenne er gut von Wandertouren und Melsungen vom Weinfest und Spezialitätenfestival.

Das Essen in der Region schmeckt ihm jedenfalls. „Es darf gerne Hausmannskost sein“, sagt Springmann – bei der Ahlen Wurst die Stracke. Auch sportlich ist er in der Region angekommen: „Die Stimmung bei der MT ist klar besser als in Kiel“, mit der Aussage macht man sich Freunde. Den KSV und die Huskies besucht er auch gerne mal.
(Damai D. Dewert)

Auch interessant

Kommentare