1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Melsungen

Grundschule Guxhagen betreut Schüler ab Sommer ganztags

Erstellt:

Von: Fabian Becker

Kommentare

Gemeindevertreter unterstützen Ganztagsangebot: In der Grundschule Guxhagen können Schüler bald von 7.30 bis 17 Uhr betreut werden.
Gemeindevertreter unterstützen Ganztagsangebot: In der Grundschule Guxhagen können Schüler bald von 7.30 bis 17 Uhr betreut werden. © Fabian Becker

Die Guxhagener Grundschule bietet ab Sommer eine Betreuung von 7.30 bis 17 Uhr an. Die Schule rechnet mit 140 Schülern, die das Angebot nutzen. Eltern können ihre Kinder demnächst anmelden.

Guxhagen – Die Grundschule Guxhagen bietet ab dem kommenden Schuljahr eine Ganztagsbetreuung an. Das haben die Gemeindevertreter mit mehreren einstimmigen Beschlüssen in ihrer Sitzung am Dienstagabend auf den Weg gebracht.

Dazu gehört ein Kooperationsvertrag, der laut Hauptamtsleiter Frank Jacob zwischen der Gemeinde, der Grundschule, dem Schwalm-Eder-Kreis und dem Starthilfe Ausbildungsverbund geschlossen wurde.

Ziel ist es, für Schüler und Eltern ein verlässliches und qualitatives Bildungs- und Betreuungsangebot vorzuhalten, heißt es in der Begründung des Beschlussvorschlags. Die Grundschule habe sich für das Modell „Pakt für den Nachmittag“ entschieden.

Das Land Hessen und der Schwalm-Eder-Kreis als Schulträger übernähmen darin Verantwortung für ein freiwilliges Bildungs- und Betreuungsangebot an fünf Tagen in der Woche von 7.30 bis 17 Uhr. Das betreffe die Schulzeit und die Ferien – bis auf die Schließzeiten während der Sommerferien.

Etwa 140 Kinder brauchen Ganztagsbetreuung

Die Grundschule hat mithilfe eines Elternfragebogens ermittelt, dass mit der Anmeldung von rund 140 Kindern zu rechnen ist. Der Betreuungsbedarf erstreckt sich auf drei bis fünf Tage in der Woche, teilweise bis 15 Uhr, teilweise bis 17 Uhr. Die Spitzenanmeldezahl in den Sommerferien liegt bei 98 Kindern, heißt es weiter.

Finanziert werde das Angebot durch das Land Hessen, den Kreis und Elternbeiträge. Derzeit sei noch keine Auskunft zum genauen Finanzbedarf möglich, da dieser unter anderem von der Zahl der Kinder abhänge und Erfahrungswerte fehlten.

„Das ist eine ganz wichtige Sache für Guxhagen“, sagte Oliver Brandenstein (SPD). Die Grundschule werde durch die Beschlüsse zu einer Ganztagsschule. „Das ist ein Standortvorteil, daher zahlen wir das gern.“

Kostenfrage muss noch geprüft werden

Die GL-Fraktion unterstützt das Vorhaben ebenfalls: „Es sollte aber geprüft werden, ob Kosten an das Land weitergegeben werden können“, sagt Frank Döring (GL). Hintergrund ist, dass von 2026 bis 2029 sukzessive für die Klassen 1 bis 4 Ganztagsangebote vorgehalten werden müssen.

In der Grundschule Guxhagen soll das aber schon ab kommendem Schuljahr der Fall sein. „Für unsere Gemeinde geht das finanziell, in anderen Kommunen wird das teilweise schwierig.“ Nun müsse eine Fachkraft her, die das Angebot unterstütze.

Grundschule soll ab August einen Erzieher bekommen

Auch die Übernahme der Kosten eines Pädagogen, zum Beispiel eines Erziehers, ab dem 1. August wurde beschlossen. Dabei geht es um eine Stelle mit einer Arbeitszeit von 31 Stunden, die die Gemeinde knapp 51 400 Euro jährlich kostet.

„Es handelt sich um eine Folge aus dem Kooperationsvertrag, deshalb war auch dabei unsere Empfehlung einstimmig“, sagt Reiner Kramm (SPD) für den Haupt- und Finanzausschuss. Genauso fiel die Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport aus.

Nach ersten Berechnungen werden insgesamt etwa zehn Mitarbeiter für das Angebot benötigt, darunter Erzieher und Menschen, die ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren.

Um für Unvorhergesehenes und mögliche Vorleistungen gewappnet zu sein, haben die Gemeindevertreter zudem beschlossen, eine Sicherheit von 10 000 Euro vorzuhalten. (Fabian Becker)

Auch interessant

Kommentare