Vermutlich wegen Frost
Enormer Schaden: Boiler geplatzt - Gemeindehaus in Obermelsungen überschwemmt
Ein geplatzter Boiler hat im Gemeindehaus Obermelsungen für einen riesigen Wasserschaden gesorgt.
Melsungen - Einen gehörigen Schreck bekam Michaela Kraft am Freitagmittag, als sie im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Obermelsungen nach dem Rechten sehen und sauber machen wollte. Überall auf den Fußböden des Gebäudes stehen Wasserpfützen. Der gesamte Saal, in dem Parkettfußboden verlegt ist, steht mehrere Zentimeter unter Wasser. Das Wasser war auch schon in Schränke und andere Möbel gezogen. Die Überschwemmung ist durch einen geplatzten Boiler in der Teeküche entstanden.
Von der Teeküche aus, hatte sich das Wasser auch in den Gemeindesaal ausgebreitet. Kraft informierte dann sofort Beate Hruschka, die Vorsitzendes Fördervereins für das Gemeindehaus und Kirchenvorstandmitglied, von dem Schaden. Obwohl in dem Gebäude Frostwächter installiert sind, geht sie davon aus, dass die enorme Kälte der letzten Tage die Ursache ist.
Wasserschaden nach geplatztem Boiler: Feuerwehr saugt Wasser ab
Hier konnte nur die Feuerwehr helfen. Wehrführer Thorsten Schmidt kam mit 5 Einsatzkräften zu dem Gebäude, das direkt neben der Obermelsunger Kirche steht. Mit einem Wassersauger wurde das Wasser aus den Räumen abgesaugt.
Wie Hruschka sagte, ist der durch das Wasser entstandene Schaden enorm, denn vermutlich muss das Parkett in dem großen Raum komplett erneuert, und auch die Schränke müssen ausgetauscht werden. Ob auch Schäden in der Gebäudesubstanz entstanden ist, konnte noch nicht festgestellt werden. Hier sollen Fachleute hinzugezogen werden. (Helmut Wenderoth)