1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Melsungen

Melsunger Feierabend-Markt findet dieses Jahr wieder statt

Erstellt:

Von: William-Samir Abu El-Qumssan

Kommentare

Auf dem Melsunger Marktplatz findet am Dienstag wieder der Feierabendmarkt statt.
Auf dem Melsunger Marktplatz findet am Dienstag wieder der Feierabendmarkt statt. © Stadt Melsungen

Der Feierabend-Markt in Melsungen findet auch dieses Jahr wieder statt. Es gibt fünf Termine von Mai bis September.

Melsungen – Der Feierabend-Markt in Melsungen findet wieder statt und startet am Dienstag, 9. Mai. Geöffnet haben die Stände laut einer Pressemitteilung der Stadt von 16 bis 20 Uhr. Veranstaltungsort ist der Melsunger Marktplatz.

Die Besucher können sich auf eine große Auswahl an Naturprodukten der Regionalmarke „Holles Schaf“ freuen, darunter Lammprodukte, Schafmilchseife und Düngepellets aus Schafwolle. Auch Ahle Wurst vom Schwein, Wurst vom Hirsch, griechische Feinkost und Mohnprodukte aus dem Werra-Meißner-Kreis werden angeboten.

Feierabend-Markt: Kunsthandwerk und Imbisse

Außerdem sind im Imbiss-Bereich Burger in verschiedenen Sorten, zum Beispiel Pulled Pork/Beef Burger, und Pommes in verschiedenen Variationen erhältlich. Grobe Bratwurst, Steaks und Currywurst gibt es ebenfalls.

Zum Angebot des Feierabendmarktes gehört auch ein Kunsthandwerksstand mit Kieselsteinbildern, handgemachten Karten, Anhängern, Kerzen und Dekoartikeln. Es werden hochwertige Handarbeiten am Info- und Verkaufsstand zugunsten des Tierheims Beuern verkauft. Von der evangelischen Kirchengemeinde gibt es auch einen Informationsstand.

Regionales Obst und Gemüse wird je nach Saison angeboten, heißt es weiter. An anderen Ständen werden hausgemachte Nudeln und Eier, eine Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren sowie eingekochte Gläser verkauft. Abgerundet werden soll das Programm durch Cocktails, Erfrischungsgetränke, Bier sowie Wein, Schaumwein und weinhaltige Mischgetränke.

Feierabend-Markt: Jeder Termin mit Musik-Act

Für die Musik ist Jan Finkhäuser, alias Gitarren-Jan, aus Rosdorf verantwortlich, der ab 17 Uhr auf einer mobilen Bühne auftritt. Er spielt Rock und Pop der 60er- und 70er-Jahre, deutsche Klassiker meist aus den 80ern, Bluesklassiker und eigene Stücke.

Der Markt hatte vergangenes Jahr Premiere gefeiert und war laut Stadt ein toller Erfolg.

Die weiteren Termine, jeweils dienstags von 16 bis 20 Uhr: 13. Juni, mit Michael Eilers; 11. Juli, mit Paddy Schmidt; 8. August, mit der Band WhyNotAcoustik; 12. September mit Niklas Vaupel. (William Abu El-Qumssan)

Auch interessant

Kommentare