1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Melsungen

Melsunger Waldschwimmbad startet in die Freibad-Saison

Erstellt:

Von: Fabian Diekmann

Kommentare

Schwimmmeister Michael Günther auf einem der Ein-Meter-Sprungtürme im Melsunger Waldschwimmbad: Im Hintergrund ist das 50 Meter lange Schwimmerbecken mit seinen sechs Bahnen zu sehen.
Schwimmmeister Michael Günther auf einem der Ein-Meter-Sprungtürme im Melsunger Waldschwimmbad: Im Hintergrund ist das 50 Meter lange Schwimmerbecken mit seinen sechs Bahnen zu sehen. © Fabian Diekmann

Das Melsunger Waldschwimmbad lockt zum Start dieser Saison mit vielen Attraktionen. Neu sind ein Raucherbereich und eine Abdeckplane, mit der Energie eingespart werden soll.

Melsungen – Sechs Wochen lang hat das Team des Melsunger Waldschwimmbads die Wiedereröffnung vorbereitet, um das Bad von seiner besten Seite zeigen zu können. Am Dienstag, 9. Mai, geht es los, das Schwimmbad öffnet seine Türen.

„Das Bad wird oft gelobt, weil es so viel Natur bietet und trotzdem sauber ist“, sagt Michael Günther, Meister für Bäderbetriebe des Schwimmbads. Auch das weitläufige Gelände mache das Bad so besonders.

„Bevor wir öffnen werden die Grünbereiche hergerichtet, kleinere Reparaturarbeiten gemacht und die Becken und Sanitäranlagen gründlich gereinigt“, sagt Günther.

Schwimm- und Spiel-Spaß in vier Becken

Im Waldschwimmbad gibt es vier Becken: ein Kinderschwimmbecken, ein Sprungturm-Becken, das Nichtschwimmerbecken und das Schwimmerbecken.

Besonders das Nichtschwimmerbecken bietet viele Attraktionen: Neben einer großen Rutsche gibt es dort Wasserspeier, einen Wasserfall, Massagedüsen und einen Wasserpilz. Neben dem Sprungturmbecken mit Drei- und zwei Ein-Meter-Sprungtürmen gibt es im 50 Meter langen Schwimmerbecken sechs Bahnen und Startblöcke.

Die Energiekrise wird sich nicht auf den Betrieb auswirken. Die Wassertemperatur bleibt laut Günther konstant bei 24 Grad.

Der neue Raucherbereich soll die Brandgefahr an trockenen Tagen verringern.
Der neue Raucherbereich soll die Brandgefahr an trockenen Tagen verringern. © Fabian Diekmann

Abdeckpläne hält die Wassertemperatur auch nachts konstant

Der neu eingerichtete Raucherbereich nahe des Hallenbadgebäudes soll laut Günther die Brandgefahr in trockenen Sommern verringern.

Eine weitere Neuheit ist die Abdeckplane des Schwimmerbeckens. Sie wurde in der Mitte der vergangenen Freibadsaison installiert und kommt in diesem Jahr zum ersten Mal den ganzen Sommer zum Einsatz. Sie soll dafür sorgen, dass das Wasser seine Temperatur beibehält und nicht unnötig aufgeheizt werden muss.

„Vor allem nachts bringt die Plane wirklich viel“, sagt Günther. „Aber im Sommer brauchen wir sie oft auch nicht, weil das Wasser seine Temperatur von allein hält.“

Das Bistro bietet Schwimmbad-Klassiker an

Neben dem schattigen Kinderspielplatz gibt es eine Tischtennisplatte und ein Beachvolleyball-Feld. Der Pächter des Schwimmbad-Bistros betreibt eine Minigolf-Anlage auf dem Gelände, die nicht nur für Besucher des Schwimmbads zugänglich ist.

Das Schwimmbad-Bistro bietet Klassiker wie Pommes, Currywurst und verschiedene Eis-Spezialitäten an.

Der Einstieg in das Schwimmerbecken des Melsunger Waldschwimmbads ist behindertengerecht.
Der Einstieg in das Schwimmerbecken des Melsunger Waldschwimmbads ist behindertengerecht. © Fabian Diekmann

Der Schwimmbad-Besuch ist barrierefrei möglich

Für Menschen mit einer Gehbehinderung ist der Besuch des Waldschwimmbads barrierefrei möglich. „Im Eingangsbereich gibt es einen Aufzug und die Wege im Schwimmbad sind größtenteils ebenerdig“, sagt Günther.

Am Schwimmerbecken gibt es außerdem einen speziellen Beckeneinstieg, über den Rollstuhlfahrer in das Becken rutschen können.

Feste Öffnungszeiten werden nächste Woche veröffentlicht

In der ersten Woche variieren die Öffnungszeiten laut Günther aufgrund des Personalmangels. Dienstag und Donnerstag ist das Waldschwimmbad von 11 bis 19 Uhr geöffnet, Mittwoch und Sonntag von 9 bis 15 Uhr. Freitag ist es von 11 bis 17 Uhr geöffnet und am Samstag geschlossen.

Die festen Öffnungszeiten für die Saison sollen nächste Woche veröffentlicht werden. (Fabian Diekmann)

Eintrittspreise für diese Saison

Die Eintrittspreise bleiben laut Michael Günther in dieser Saison gleich:

Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 5 Euro, für Kinder zwischen elf und 15 Jahren 3 Euro. Kinder unter elf Jahre haben freien Eintritt.

Außerdem bietet das Melsunger Schwimmbad einen vergünstigten Eintritt kurz vor Schließung des Bads an: Anderthalb Stunden vor Schließung kostet er nur noch 3,50 Euro.

Auch Familien- und Dauerkarten für die gesamte Saison können im Waldschwimmbad erworben werden.

Auch interessant

Kommentare