Melsunger Waldschwimmbad ist wegen technischer Probleme geschlossen

Eigentlich war die Wiedereröffnung für Anfang dieser Woche gedacht. Doch wegen technischer Probleme musste das Melsunger Waldschwimmbad schon Dienstag Mittag wieder schließen.
Melsungen – Erst vergangene Woche haben Schwimmmeister Michael Günther und seine Kollegen mit den letzten Vorbereitungen vor der Öffnung des Melsunger Waldschwimmbads erledigt. Nun ist das Bad wieder zu. Das liegt an technischen Störungen, wie die Stadt Melsungen auf ihrer Internetseite mitteilt.
Auf HNA-Anfrage sagt der Melsunger Bürgermeister Markus Boucsein, dass die technische Störung sowohl die Heizanlage als auch die Chlorgasfilter betrifft. „Bei der Umstellung von Hallenbad- auf Freibadbetrieb sind Anfang der Woche erste Probleme aufgetreten, da das Freibad aus dem Leerlauf neugestartet werden musste“, sagt Boucsein.
Demnach sei das Wasser nicht richtig warm geworden und das Chlorgas konnte nicht ausreichend gefiltert werden.
Stadt wollte keine Risiken für Besucher und Mitarbeiter eingehen
Um keine Gefahr für Besucher und Mitarbeiter darzustellen, wurde das Bad wieder geschlossen. Boucsein sagt, dass es Dienstag nur vormittags geöffnet hatte, bevor der Entschluss gefasst wurde. Auf die Frage, ob bis dahin bereits Besucher im Bad waren, hat das Waldschwimmbad bis Redaktionsschluss keine Auskunft gegeben.
Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, ist die Wiedereröffnung für frühestens Mittwoch, 17. Mai, geplant. Ein defektes Bauteil müsse dem Bürgermeister zufolge erst geliefert werden. Im Anschluss an den Austausch könne das Bad aber schnell wieder öffnen.
Der Melsunger Schwimmbadbetrieb steht seit Winter in der Kritik, da es wegen des Personalmangels öfter zu kurzfristigen Schließungen kam. Für die erste Woche Freibad-Betrieb konnten ebenfalls nur verkürzte und unregelmäßige Öffnungszeiten angeboten werden.
Auch Personalmangel ist für aktuelle Schließung verantwortlich
Der Personalmangel habe auch zur aktuellen Problematik beigetragen. „Zwei Mitarbeiter des Bads haben sich in dieser Woche krankgemeldet“, sagt Boucsein. Damit die Öffnungszeiten des Waldschwimmbads eingehalten werden können, werden fünf Mitarbeiter benötigt, die die Becken betreuen. Die gebe es zur Zeit, zwei Auszubildende hat das Bad aktuell.
Um längere Öffnungszeiten zu gewährleisten, sei aber mehr Personal notwendig. Dies werde Boucsein zufolge bereits durch Headhunter und Personalvermittler gesucht, bisher aber ohne Erfolg. Aktuell sei der Personalmangel in der gesamten Schwimmbad-Branche zu beobachten.
Wie es mit den Öffnungszeiten des Bads weitergeht, wird nächste Woche bekannt gegeben. Dann will die Stadt laut Boucsein die neue Öffnungszeitenregelung veröffentlichen, die für die ganze Saison gelten soll. (Fabian Diekmann)