Melsunger Wochenmarkt feierte 10-Jähriges mit besonderen Angeboten

Seit zehn Jahren gibt es den Melsunger Wochenmarkt. Er lockt Besucher aus ganz Nordhessen mit seinen regionalen und frischen Produkten. Zum Geburtstag gab es einige besondere Angebote.
Melsungen – Der Melsunger Wochenmarkt hat sich als fester Bestandteil des Melsunger Programmes etabliert. Besucher schätzen vor allem die Vielzahl, Frische und Einzigartigkeit der regionalen Produkte und Speisen. Zum zehnten Geburtstag des Marktes gab es viel Sonnenschein und ab 11.30 Uhr geschäftiges Treiben.
Ruth und Karl-Heinz Lehnheiser sind extra aus Ziegenhain auf den Wochenmarkt gekommen, um bei der Bratwurstbude von Ross zu Mittag zu essen. „Uns gefällt es sehr gut. Melsungen ist wirklich schön“, sagte Ruth Lehnheiser.
Nach der Stärkung würden sie sich gerne noch umschauen. „Ich finde, dass der Wochenmarkt wichtig ist, weil man alles frisch und einzeln kaufen kann“, sagte sie.

Frische Ware lockt Besucher aus ganz Nordhessen
Auch Gerda Stransky aus Beiseförth schätzte das regionale frische Gemüse. Sie erledige jede Woche ihre Wocheneinkäufe auf dem Melsunger Markt. „Bestimmte Sachen gibt es nur hier“, sagte Stransky. Ihr Lieblingsstand sei der Fischstand von Krauß.
Den Fisch lobte auch Reinhard Rauschenberg. Er war mit seiner Frau Hannelore und zwei befreundeten Ehepaaren auf dem Markt unterwegs. Gemeinsam füllten sie die Teilnehmerzettel für das Gewinnspiel aus.
„Wir sind seit Tag eins hier“, berichtet Hannelore Rauschenberg. Im Ruhestand habe man Zeit, sich auf dem Markt umzuschauen, ergänzte ihr Mann. Besonders sei, dass man viele Leute treffe. „Es fehlt nur etwas zu trinken“, fand das Ehepaar Rauschenberg, „Der Markt hat ansonsten ein gutes, abwechslungsreiches und frisches Angebot.“

Zum Geburtstag gab es spezielles Ganseblümchengelee
Die Vielfalt des Angebots gefiel auch Elke Viakofsky besonders gut. Sie sei vom ersten Tag an jeden Donnerstag auf dem Markt. Vor allem die Regionalität zeichne den Markt aus. „Meine Lieblingsstände sind der Öl-Stand, der Fischladen, der Dip-Stand und der Brotgarten“, sagte sie.
Lars Bahnsen verkauft auf dem Melsunger Wochenmarkt selbstgekochte Marmelade. Zum 10-jährigen Bestehen hat er exklusiv Gänseblümchengelee hergestellt. „Das ist eigentlich ein sehr altes Rezept.
Die Pflanze ist gesund und man kann viel damit machen“, erklärte er. Er habe sich für das Maßliebchen (Gänseblümchen) als Jubiläumsprodukt entschieden, da sie gerade blühe und eine heimische Pflanze sei.
„Wir nehmen seit sieben Jahren an dem Melsunger Wochenmarkt teil. Er ist der beste Wochenmarkt und richtig belebt“, sagt Bahnsen. „Die Kunden sind toll und zuverlässig, und der Flair des Marktes ist sehr schön“, stimmte ihm seine Kollegin Anke Dobel zu. (Lena Pöppe)