1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Melsungen

Neuer RT-Halt Melsungen-Süd kommt wohl nicht vor 2028

Erstellt:

Von: Damai Dewert

Kommentare

Regiotram-Halt: Die Linie der RT5 soll mit Melsungen-Süd einen zusätzlichen Haltepunkt bekommen. Sie fährt dann von dort zurück nach Kassel. Mit einem Baubeginn ist wohl erst ab 2028 zu rechnen.
Regiotram-Halt: Die Linie der RT5 soll mit Melsungen-Süd einen zusätzlichen Haltepunkt bekommen. Sie fährt dann von dort zurück nach Kassel. Mit einem Baubeginn ist wohl erst ab 2028 zu rechnen. © Damai Dewert

Bis zum Baustart der neuen Regiotram-Haltestelle Melsungen-Süd wird es wohl noch dauern, fast fertig hingegen ist die Haltestelle Schwarzenberg.

Melsungen – Der Bau des neuen Regiotram-Haltepunktes Melsungen-Süd verzögert sich. Die zusätzliche Haltestelle an der Nürnberger Straße am Raiffeisengelände wird nach neuesten Aussagen wohl nicht vor 2028 gebaut.

Im Jahr 2020 hatte es noch geheißen, die Regiotram-Haltestelle könnte ab dem Jahr 2024 gebaut werden.

Das Projekt ist laut Nordhessischem Verkehrsverbund (NVV) Bestandteil der Rahmenvereinbarung Hessen III und derzeit mit einem Baubeginn im Jahr 2028 vorgesehen.

Das beinhaltet die Vereinbarung: Die Deutsche Bahn (DB), das Land Hessen, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der NVV haben Ende 2021 die Rahmenvereinbarung „Bahnhofsmodernisierungsprogramm Hessen“ unterzeichnet. Diese Vereinbarung beinhaltet die Modernisierung von etwa 120 Bahnhöfen in Hessen.

Grafik zum neuen RT-Halt in Melsungen
Neuer RT-Halt in Melsungen © HNA

Bis zum Jahr 2030 sollen insgesamt 584 Millionen Euro zusätzlich in moderne Bahnhöfe investiert werden, heißt es vom NVV – davon fließen 100 Millionen Euro in 13 Bahnhofsprojekte in Nordhessen, darunter Melsungen-Schwarzenberg und Melsungen-Süd.

Die Projekte werden umgesetzt, die Vereinbarung ist laut NVV verbindlich. Nur der in der Rahmenvereinbarung genannte Zeitpunkt für den Baubeginn könne sich nach hinten verschieben, beispielsweise, weil die Bahn andere Bauprojekte vorziehen müsse, die so noch nicht absehbar waren, als die Vereinbarung unterzeichnet wurde.

Von der Deutschen Bahn heißt es zum verzögerten Baustart: „In Melsungen Süd planen wir den Neubau einer Verkehrsstation mit einem barrierefrei erreichbaren Außenbahnsteig“, sagt eine Bahnsprecherin. Da die Umsetzung nach 2024 geplant sei, könnten aktuell leider keine verbindlichen Aussagen zu planerischen Details getroffen werden.

Finanzierung für neuen RT-Halt in Melsungen geklärt

Auch wenn ein Baustart noch nicht feststeht, die Finanzierung ist geklärt: Die Kostenverteilung ist im Regiotram-Zuwendungsantrag festgelegt. Zehn Prozent der Kosten für den Bau der Station Melsungen-Süd trägt die Stadt, der Bund übernimmt 60 Prozent, das Land 30 Prozent der Baukosten. Die Planungskosten tragen die Stadt und der NVV. Zum Vergleich: Der neue RT-Halt Schwarzenberg wird etwa 4,3 Millionen Euro kosten – 435 000 Euro für die Stadt.

Der Neubau der Verkehrsstation Melsungen-Schwarzenberg durch die Deutsche Bahn (DB) umfasse zwei neue Bahnsteige inklusive Rampen, sagt eine DB-Sprecherin auf HNA-Nachfrage. Damit könnten vor allem mobilitätseingeschränkte Kunden, Fahrgäste mit Kinderwagen oder Fahrrädern sowie Reisende mit viel Gepäck die Bahnsteige barrierefrei erreichen.

„Im Frühjahr werden wir die neue Station noch um eine moderne Bahnsteigausstattung inklusive Wetterschutzhäusern, ein umweltfreundliches LED-Beleuchtungs- sowie ein taktiles Wegeleitsystem für Blinde und Sehbehinderte ergänzen“, heißt es weiter. Arbeiten an der Signaltechnik schlössen die Bauarbeiten ab. „Aktuell rechnen wir mit einer Inbetriebnahme der Station zum Ende des Jahres“, heißt es abschließend.

Bauarbeiten in Schwarzenberg sollen im Dezember abgeschlossen sein

Der NVV hofft aufgrund des Baufortschritts mit einer Berücksichtigung Schwarzenbergs im Fahrplan für das kommende Jahr. Die Bauarbeiten liefen und sollten im Dezember 2023 abgeschlossen sein, sodass zum Fahrplanwechsel 2023/24 mit Inbetriebnahme der Station die Regio-Trams dort halten können, teilt der NVV auf Anfrage mit.

Er freue sich über die RT-Haltestelle in Schwarzenberg, sagt Markus Boucsein, Melsungens Bürgermeister. „Ich bin ein Freund der engmaschigen RT-Anbindung an das Oberzentrum Kassel.“ Je besser die Anbindung sei, desto mehr werde eine Strecke auch genutzt. Bus und Bahn böten in Melsungen mittlerweile eine super Alternative zum Auto. Das sei für viele Melsunger attraktiv – insbesondere angesichts der Parkplatzsituation in Kassel.

Dazu komme noch das neue Angebot des NVV mit dem 49-Euro-Ticket. „Die Verzögerungen beim Ausbau der RT-Stationen können wir zwar bedauern, aber am Ende zählt das Ergebnis.“ Wenn Schwarzenberg Ende des Jahres eine RT-Station habe, sei dies ein guter Grund zur Freude.

Melsungen-Süd sei zu Beginn und einige Zeit danach immer nur eine Idee gewesen, ihn freue, dass es überhaupt eine verbindliche Zusage gebe. „Vor allem ist das perspektivisch für die Obermelsunger ein tolles Angebot. Wir warten gerne ein Jahr länger. Nicht auszudenken, wenn es eine Verlängerung in die Pfieffewiese gäbe. „Wir haben aber auch so ein tolles Angebote für Berufspendler.“ Die RT-Station soll dort entstehen, wo aktuell in Melsungen das Abstellgleis der Regio-Tram liegt.

In Melsungen-Süd würden nach Aussage vom NVV, da es ein Wendegleis nur für die Regio-Tram ist, nur Regio-Trams der Linie RT5 (Melsungen-Körle-Guxhagen-Baunatal-Kassel) halten. (Damai D. Dewert)

Auch interessant

Kommentare