23 Einsatzkräfte
Schornsteinbrand in Melsungen - Feuerwehr im Einsatz
In Melsungen kommt es zu einem Schornsteinbrand. Die Feuerwehr ist im Einsatz.
Melsungen - Ein Ehepaar wollte am Samstagvormittag (13.03.2021) in seinem Holzhaus im Drosselweg den Holzofen in der Küche anheizen. Kurz danach hörten sie ein Knistern aus dem Schornstein. Als der Hausbesitzer nachschaute, kamen dicke schwarze Rauchwolken aus dem Kamin. Zudem war das Ofenrohr zum Rauchabzug rot glühend. Kurz vor 10 Uhr alarmierte der Mann die Freiwillige Feuerwehr Melsungen.
Insgesamt 23 Einsatzkräfte kamen, unter der Leitung von Stv. Stadtbrandinspektor Ansgar Knott, in den Drosselweg. Es wurde sofort eine Löschwasserversorgung aufgebaut und alle Räumlichkeiten, durch die der Schornstein führt, mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es hatte sich aber glücklicherweise noch kein Brand entwickelt. Die Hausbesitzer hatten rechtzeitig die Gefahr erkannt und Hilfe geholt.
Um die Gefahr eines Schornsteinbrandes zu verhindern, fuhren zwei Feuerwehrleute im Korb der Drehleiter zu dem Schornsteinkopf auf dem Dach des einstöckigen Gebäudes. Dort wurde mit dem, bei der Feuerwehr vorhandenen Schornsteinfegerwerkzeug, der Rauchabzug frei gemacht. Im Keller des Gebäudes räumten weitere Einsatzkräfte den Ruß aus der Reinigungsöffnung in eine Schuttmulde und brachten ihn ins Freie.
Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr war auch die Polizei an der Einsatzstelle, ebenso wieder zuständige Schornsteinfegermeister. Er kontrollierte die gesamte Feuerungsanlage und konnte dann Entwarnung geben. Nach ersten Erkenntnissen ist bei dem Schornsteinbrand kein Gebäudeschaden entstanden. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz in dem Wohngebiet beendet. (zot)