1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Melsungen

Melsunger Schwimmbad: Unterschriften wegen Öffnungszeiten gesammelt

Erstellt:

Von: Fabian Diekmann, Barbara Kamisli

Kommentare

Unterstützung im Kurhessenlädchen: Mitarbeiterin Doris Roth mit der Unterschriftenliste, die Unterstützer sowohl dort als auch in der Rosenapotheke unterschreiben können.
Unterstützung im Kurhessenlädchen: Mitarbeiterin Doris Roth mit der Unterschriftenliste, die Unterstützer sowohl dort als auch in der Rosenapotheke unterschreiben können. © Fabian Diekmann

Die wechselnden Öffnungszeiten im Melsunger Waldschwimmbad stört viele Besucher seit Wochen. Nun haben einige Schwimmer eine Unterschriftenaktion für mehr Verlässlichkeit gestartet.

Melsungen – Die unregelmäßigen Öffnungszeiten des Melsunger Waldschwimmbades sorgen für Unmut.

Immer wieder erreichen auch die HNA-Redaktion Zuschriften und Leserbriefe, in denen sich Leser darüber beklagen, dass das Bad kurzfristig ganz geschlossen bleibt, früher schließt oder später als geplant öffnet. Auch in sozialen Netzwerken wird Kritik laut.

Die Schwimmabteilung der MT Melsungen hat eine Unterschriftenaktion gestartet und einen Brief an Bürgermeister Markus Boucsein und den Magistrat der Stadt verfasst.

Viele wünschen sich bei den Öffnungszeiten im Waldschwimmbad mehr Verlässlichkeit.
Viele wünschen sich bei den Öffnungszeiten im Waldschwimmbad mehr Verlässlichkeit. © Privat

Regelmäßige Öffnungszeiten wichtig für Schwimmbäder

Darin heißt es: „Mit unserer Unterschriftenaktion wollen wir zeigen, wie wichtig es uns ist, dass die beiden Schwimmbäder wieder zu den gewohnten Zeiten und auch regelmäßig geöffnet werden.“

In dem Schreiben wird die „dringende Bitte“ geäußert, sich dem Problem mit der „katastrophalen Personalsituation im Schwimmbad ernsthaft anzunehmen.“

Denn nicht nur Familien, Kinder und andere Schwimmbegeisterte zählten zu den Nutzern des Schwimmbades, sondern auch Schulen, Vereine, Volkshochschulen, Fitness-Studios und viele andere nutzten das Bad.

Viele Veranstaltungen für Kinder betroffen

Katja Funck, die als Schwimmerin und Trainerin in der MT aktiv ist, hat zusammen mit ihrer Masters-Gruppe die Idee der Unterschriftenaktion ins Rollen gebracht.

„Wir waren erbost über den Ausfall von Schwimmveranstaltungen, gerade am Abend“, sagt Funck. Davon sei nicht nur die MT betroffen, sondern auch viele Kinder, die ihre Abzeichen nicht machen könnten.

Stadt beauftragt Headhunter

„Das Problem ist bekannt und wird derzeit im Magistrat behandelt“, sagt Bürgermeister Markus Boucsein. Für den Sommer soll es einen Plan mit reduzierten, aber verlässlichen Öffnungszeiten geben.

Grund für die reduzierten Öffnungszeiten sei der Personalmangel, der aber aufgrund fehlender Fachkräfte nur bedingt ausgeglichen werden könne. „Wir haben einen Personaldienstleister beauftragt, uns zu helfen und auch einen Headhunter“, sagt Boucsein.

Zwei Azubis habe man bereits, eine dritte Stelle wolle man schaffen. „Es ist tatsächlich so, dass wir uns mehr als bemühen“, sagt Boucsein. Andere Kommunen würden ihre Bäder komplett schließen.

Für Personal, das über einen Personaldienstleister zur Verfügung gestellt werde, fielen die doppelten Kosten an. Für ihn komme aber aus Sicherheitsgründen nicht in Frage, mit weniger Fachpersonal zu arbeiten, sagt Boucsein.

Dabei sei die Nachfrage gerade nach Schwimmkursen aktuell immens, da viele zu Beginn der Pandemie nicht stattfinden konnten.

Neben den Veranstaltungen für Kinder seien laut Funck auch Aqua-Fitness und Zumba im Hallenbad von den eingeschränkten Öffnungszeiten betroffen.

Hohe Beteiligung an Unterschriftenaktion

Die Unterschriftenaktion sei gut angelaufen. „Einer meiner Schwimmer hat den Aufruf bei Whatsapp rumgeschickt“, sagt Funck. Danach hätten sich viele an der Aktion beteiligen wollen. Manche Kunden kämen ausschließlich wegen der Unterschriftenaktion ins Kurhessenlädchen.

„Wir versuchen händeringend, den Kindern Schwimmen beizubringen“, sagt Dr. Alexander Schröder, Vorsitzender der MT.

Mit der Unterschriftenaktion – die Listen liegen auch in der Rosenapotheke aus – wolle man die Aufmerksamkeit auf das Problem der unregelmäßigen Öffnungszeiten und des Personalmangels lenken, das laut Schröder auch in der Freibadsaison aktuell bleibe. (Barbara Kamisli und Fabian Diekmann)

Auch interessant

Kommentare