1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen
  4. Melsungen

Viele Unfälle mit Verletzten und hohen Schäden im Kreisteil Melsungen

Erstellt:

Von: Helmut Wenderoth, Kerim Eskalen, Barbara Kamisli

Kommentare

Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 bei Malsfeld: Ein Sprinter überschlug sich und landete neben der Autobahn.
Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 bei Malsfeld: Ein Transporter überschlug sich und landete neben der Autobahn. © Helmut Wenderoth

Der starke Schneefall am Dienstag und Mittwoch hat für mehrere Unfälle mit Verletzten und Behinderungen im Kreisteil gesorgt.

Kreisteil Melsungen – Wie die Polizei Melsungen mitteilte, wurde ein 51-jähriger Mann aus Melsungen bei einem Unfall schwer verletzt, der sich am Dienstag gegen 15.45 Uhr ereignete. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von 45 000 Euro.

Der Mann war mit seinem PS-starken BMW auf der B 253 in Richtung Melsungen unterwegs. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab, das Fahrzeug überschlug sich, flog 15 Meter weit, schlug erneut auf und flog weitere fünf Meter, bis er laut Polizei von einem Baum gebremst wurde. Der 51-Jährige kam laut Polizei in eine Kasseler Klinik.

Unfall am Sommerberg

Ein weiterer Unfall mit einer Verletzten ereignete sich gegen 17 Uhr am Sommerberg. Dort waren laut Polizei in beiden Richtungen Lkw aufgrund des Schneefalls zum Stehen gekommen. Eine Autofahrerin wollte die stehenden Lkw überholen und geriet dabei in den Gegenverkehr. Zwei Fahrzeuge rutschten dadurch ineinander.

Audifahrer kommt bei Günsterode von der Straße ab

Auch andernorts kam es wegen des Schneetreibens zu Unfällen. So ist am Dienstag zwischen Günsterode und Hessisch Lichtenau ein 48-jähriger Mann mit seinem Audi von der Straße abgekommen.

Nach Informationen der Polizei war der Mann gegen 21.45 Uhr auf dem Weg in Richtung Günsterode, als er in einer Rechtskurve wegen des Schnees die Kontrolle verlor und dann links von der Straße abkam. Der Schaden am Auto wird auf 8000 Euro geschätzt. Der Mann blieb jedoch unverletzt.

Waberner überschlägt sich mit Transporter

Ein 20-jähriger Mann aus Wabern ist am Mittwoch gegen 11.20 Uhr bei dichtem Schneetreiben mit seinem Transporter von der A 7 abgekommen und hat sich überschlagen.

Der Kleintransporter durchfuhr einen Graben neben der Standspur und schleuderte dann auf ein Feld. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen.

Ein Lkw-Fahrer, der kurz danach an die Unfallstelle kam, alarmierte den Rettungsdienst und half dem Fahrer aus dem Fahrzeug. Der verletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen aus Homberg und dem Notarzt aus Melsungen an der Unfallstelle war, versorgt und dann in das Klinikum nach Kassel gebracht.

Die Beamten schätzen den Schaden auf 40 000 Euro. Für die Wetterlage seien es nicht außergewöhnlich viele Unfälle gewesen, sagt die Polizei. Aber doch deutlich mehr als an einem Tag ohne Schneefall.

Winterdienste rund um die Uhr im Einsatz

Fast 13 Zentimeter: Die Schneehöhe in Bischofferode am Mittwochmorgen hat Heinrich Koch gegen 8.30 Uhr auf einem Autodach gemessen.
Fast 13 Zentimeter: Die Schneehöhe in Bischofferode am Mittwochmorgen hat Heinrich Koch gegen 8.30 Uhr auf einem Autodach gemessen. © Privat

Die Winterdienste waren seit Dienstagabend im Dauereinsatz. Friedhelm Koch vom Bauhof der Stadt Spangenberg sagte: „Seit Mittwoch um 5 Uhr sind alle Kräfte draußen und räumen die Straßen.“ Dabei fahren die Räumungsdienste zwei Runden, um die Straßen vom Schnee zu befreien und Salz zu streuen.

„Drei Schneeflocken und das Chaos bricht aus“

Dennoch wünscht er sich Verständnis, dass die Räumungsdienste nicht überall sein können: „Wir geben unser Bestes“, sagt Koch. Oft kämen die Fahrzeuge aber nicht in die verschneiten Straßen, da geparkte Autos das Durchkommen der großen Räumfahrzeuge erschweren würden. „Drei Schneeflocken und das Chaos bricht aus“, sagt Friedhelm Koch.

Auch in Melsungen war der Winterdienst im Einsatz. Doch man habe bereits am Dienstag präventiv vorgearbeitet: „Bis Dienstagabend um 22 Uhr haben die Räumdienste gearbeitet, um die Straßen freizubekommen“, sagt Christian Schürholz von der Melsunger Stadtverwaltung. „Dadurch sind wir gut im Soll und haben die Situation im Griff.“

Neben den Räumungsfahrzeugen seien noch einzelne Fußtruppen der Straßenmeistereien unterwegs, um die Gehwege vom Schnee zu befreien und sie wieder barrierefrei zu machen.
(Helmut Wenderoth, Barbara Kamisli, Kerim Eskalen)

Auch interessant

Kommentare