ChatGPT ist der neueste Schrei im Bereich der künstlichen Intelligenz. Entwickelt wurde die Software vom Hersteller OpenAI. Demnach soll das Programm mit Nutzern unterschiedliche Konversationen führen können, die an menschliche Dialoge angelehnt sind. Damit sei es ChatGPT möglich, auch explizit Nachfragen zu stellen und beispielsweise auch Fehler einzugestehen. Das Prinzip gleicht einem Chat – nur, dass der Gegenüber ein Roboter ist, der automatisch Texte generiert. Neben ChatGPT existieren zahlreiche andere Programme, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Anwendungen wie Kuki, YouChat oder auch Replika verfügen dabei über unterschiedliche Funktionen.
(Damai D. Dewert und Sebastian Schaffner)