1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen

Mit dem Rad zum Nordkap - Reinhard Pantke zeigt in Melsungen Fotos aus Skandinavien

Erstellt:

Kommentare

Wunderschöne Aufnahmen, hier Henningvaer auf den Lofoten, hat Globetrotter Pantke unterwegs gemacht.
Wunderschöne Aufnahmen, hier Henningvaer auf den Lofoten, hat Globetrotter Pantke unterwegs gemacht. © Reinhard Pantke

Globetrotter Reinhard Pantke ist wieder einmal in Melsungen zu Gast und weckt Fernweh: In einer neuen Multivisionsshow zeigt er Fotos und Filme seiner drei Radtouren des Jahres 2022 durch vier nordische Länder.

Melsungen – 6500 Kilometer von Norddeutschland bis zum Nordkap auf zwei Rädern – das dokumentierte er mit Bildern und Videos. Zu sehen sind diese am Sonntag, 12. März ab 17.30 Uhr in der Stadthalle Melsungen.

Die Besucher der Show erleben Pantkes Tour durch Skandinavien: Der Reisejournalist radelte nur mit Muskelkraft und 35 Kilogramm Gepäck getreu seinem Motto „der Weg ist das Ziel“ auf vielen schönen Nebenstrecken abseits der Hauptrouten und erkundete dabei einige der schönsten Gegenden Nordeuropas.

Die Fahrradtour begann im Mai auf der Herrenhausroute, die ihn im Frühling über die frühlingshaften dänischen Inseln Fünen und Langeland führte. Es ging vorbei an Landhäusern und Schlössern nach Ostschweden. Dort radelte Pantke entlang der Ostküste mit kurzen Abstechern auf die Inseln Öland und Gotland langsam nordwärts.

Reinhard Pantke radelte im vergangenen Jahr 6400 Kilometer durch nordische Länder und dokumentierte das in Bildern und Filmen. Diese zeigt er in Melsungen.
Reinhard Pantke radelte im vergangenen Jahr 6400 Kilometer durch nordische Länder und dokumentierte das in Bildern und Filmen. Diese zeigt er in Melsungen. © Reinhard Pantke

Von den finnischen Inseln fuhr er über 1000 Kilometer durch Finnland in die einsamen Weiten Lapplands, Finnlands und Norwegens. Dort sah er nicht nur atemberaubende, menschenleere Naturlandschaften mit wilden Berglandschaften, Rentieren und riesigen Vogelkolonien sah, sondern auch viele interessante und ungewöhnliche Menschen traf, heißt es in der Presseankündigung.

Gut die Hälfte des Vortrags befasst sich mit Norwegen: Vom Nordkap aus führte der Weg über 2500 Kilometer durch Norwegen zumeist entlang der Küsten. Gezeigt werden unter anderem Bilder und Filme von den norwegischen Lofoten, der vielfältigen Straße 17, die als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt gilt und Teilen des norwegischen Fjordlandes.

Weite und Farben der Natur: Immer neue, faszinierende Motive entdeckte Pantke hinter jeder Wegkehrung.
Weite und Farben der Natur: Immer neue, faszinierende Motive entdeckte Pantke hinter jeder Wegkehrung. © Reinhard Pantke

Die Multivisionsshow endet wie der Mammuttrip mit herbstlichen Impressionen aus Dalsland und Värmland. Sie wird ergänzt durch einige Winterbilder aus Nordschweden.

Der Globetrotter erzählt dazu witzig und interessante Anekdoten von seiner Langzeitreise per Fahrrad. Die Gäste der Show erhalten viele Tipps und erfahren Wissenswertes für eigene Reisen nach Norden. Weitere Informationen, Tipps und Bilder unter reinhard-pantke.de. and

Karten für die Multivisionsshow gibt es im Vorverkauf bei der Touristinfo Melsungen zu 14 Euro, ermäßigt (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Behinderte) für zwölf Euro oder an der Tageskasse zu 15 beziehungsweise 13 Euro.
(Andrea Liese)

Zur Person

Reinhard Pantke aus Braunschweig wurde 1967 geboren. Er reist nur auf dem Fahrrad und mit Rucksack. Neben Touren durch Norwegen (17-mal), Island (dreimal), Neuseeland (dreimal), Schottland, Schweden, England, einigen Südseeinseln und den Kanaren war er auch schon in Kanada und Alaska unterwegs. Er legte dabei mehr als 220 000 Kilometer auf dem Rad zurück.

Neben Artikeln in Zeitungen und Magazinen schreibt Pantke auf Buchbeiträge und ist auf Ausstellungen aktiv. Im Sommer 2014 radelte er das erste Mal von Braunschweig zum Nordkap, 2022 ein zweites Mal. 2019 war er ausnahmsweise mal ohne Fahrrad über drei Monate mit Schiff und Rucksack in Grönland auf eigene Faust unterwegs. 

Auch interessant

Kommentare