Der Verkehr auf der B 487 nehme immer mehr zu, das bedeute für die Anwohner der Melsunger Straße, der Neustadt, Platzgasse und der Spangenberger Straße in Schnellrode immer mehr Lärm und Verlust an Lebensqualität.
„Es heißt aber auch, dass es für uns alle gefährlicher wird, die Bundesstraße zu überqueren. Gerade für Kinder und ältere Menschen ist dies ein Problem und stellt ein Sicherheitsrisiko dar“, so Rehm. Denn mit zunehmendem Verkehr werde es nicht nur lauter, sondern auch gefährlicher.
Je mehr Menschen sich daran beteiligen, umso höher werde auch der öffentliche Druck auf die entsprechenden Behörden sein. „Wir als Stadt Spangenberg haben leider keinen direkten Einfluss auf dieses Geschehen“, schreibt der Bürgermeister auf der Internetseite der Stadt.
Er und seine Bürgermeisterkollegen aus Melsungen und Hessisch Lichtenau stünden zum Thema im Austausch. Zusammen wolle man weiter deutlich darauf hinweisen, dass ein dringender Handlungsbedarf bestehe.
Die Ergebnisse der Beteiligungsaktion werden laut Regierungspräsidium geprüft und individuell abgewogen.
Auf der Internetseite der Stadt Spangenberg spangenberg.de ist der Link zu finden, der zur Umfrage des Regierungspräsidiums Kassel führt. Dort wird auch erklärt, wie die Teilnahme funktioniert. (Barbara Kamisli)