1. Startseite
  2. Lokales
  3. Melsungen

Vorfall auf A7: Unbekannter schmeißt Gegenstand auf Auto

Erstellt:

Von: Helmut Wenderoth

Kommentare

Autobahn
Auf der A7 wirft ein Unbekannter einen Gegenstand auf ein Auto. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Am Samstagmittag (25. Februar) rückt die Polizei zu einem Einsatz auf der A7 aus. Grund für den Einsatz ist ein Gegenstand, der auf ein Auto geworfen wurde.

Felsberg – Die Beamten der Autobahnpolizeistation Baunatal wurden am Samstagmittag von einem Autofahrer alarmiert. Einer der beiden Autoinsassen aus Karlsruhe teilte den Beamten gegen 13 Uhr mit, dass ihr Fahrzeug auf der A7 zwischen Melsungen und Guxhagen, von einem Steinewerfer, der auf einer Brücke stand, beschädigt wurde.

Mehrere Polizeifahrzeuge begaben sich daraufhin zu der entsprechenden Stelle im Wald an der A7. Wie die Geschädigten mitteilten, waren von der Fußgängerbrücke, dem sogenannten Jägersteg, zwischen den Felsberger Stadtteilen Melgershausen und Altenbrunslar, Gegenstände auf die Fahrbahn geworfen worden. Sie trafen die Frontscheide des Skoda Octavia, der in Richtung Nord unterwegs war. In Verkehrsdurchsagen in den Rundfunksender wurde auf die Gefahr durch Steinewerfer in dem Streckenabschnitt zwischen Melsungen und Guxhagen hingewiesen.

Steinewerfer beschädigt Auto auf A7 – Mutmaßlicher Täter unbekannt

Bei dem Skoda Octavia wurde die Windschutzscheibe beschädigt. Glücklicherweise blieben die Insassen unverletzt. Sie kamen mit einem gehörigen Schreck davon. Den Schaden schätzt die Autobahnpolizei auf 700 Euro. Bei dem Verursacher soll es sich um eine Person gehandelt haben. Diese konnte bisher noch nicht gefasst werden, obwohl mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei ziemlich zeitnah vor Ort waren. Ob der Gegenstand absichtlich geworfen wurde, oder beim Laufen unbeabsichtigt von der Brücke getreten wurde, ist nicht klar. (zot)

In Göttingen haben Unbekannte mehrmals Gegenstände auf eine Fahrbahn geworfen. Ein Auto wurde getroffen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion