SPD-Chefin im Kreis Northeim: 95 Prozent für Frauke Heiligenstadt

Die Gillersheimerin Frauke Heiligenstadt bleibt Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck.
Gillersheim – Die Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt führt weiterhin die SPD im Landkreis Northeim an. Auf dem Unterbezirksparteitag der Genossen in der Festhalle Gillersheim bestätigten die Delegierten aus den Ortsvereinen im Kreisgebiet die 57-Jährige im Amt der Vorsitzenden mit einem Ergebnis von 94,69 Prozent.
In ihrem Rechenschaftsbericht hatte die Gillersheimerin zuvor die innere Geschlossenheit der Kreis-SPD und ihre Arbeit gelobt. So habe man auf eine sehr positive Landtagswahl zurückblicken können, in der sowohl Sebastian Penno als auch René Kopka ihre Wahlkreise souverän gewannen.
Die Delegierten wählten zudem Katrin Fröchtenicht aus Echte, Sonja Gierke aus Volpriehausen und den René Kopka aus Einbeck erneut zu ihren stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden. Neu in dieses Amt gewählt wurde Sebastian Penno aus Northeim, der zuvor viele Jahre Pressebeauftragter war.

Als neuer Pressebeauftragter wurde Boris Weißmann aus Sudheim gewählt. Die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wurden bestätigt, und zwar Sven Borchert (Schönhagen) als Schatzmeister, Martin Grund (Rittierode) als Bildungsbeauftragter und Christian Krug (Wolbrechtshausen) als Schriftführer.
Den Gesamtvorstand komplettieren 14 Beisitzer. Dies sind Daniel Altmann (Einbeck), Herbert Bredthauer (Altes Amt), Godehard Brodhun und Sylvia Vann (beide Katlenburg-Lindau), Heidi Emunds (Vahle), Lennert Hengst (Fredelsloh), Adrian Kühn (Moringen), Runa Lichtel-Kohl, Thilo Schuster, Hedi Mohammed und Marek Wischnewski (alle Northeim), Rita Moos (Einbeck), Petra Reemts (Salzderhelden) und Nina Siavwapa (Bad Gandersheim).
Simon Hartmann, der in den vergangenen 16 Jahren das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bekleidete und nicht wieder kandidierte, wurde nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand geehrt und erhielt ein Präsent.
Eine besondere Ehrung erfuhr der ehemalige Einbecker Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Martin Wehner, der über Jahrzehnte die SPD über die Kreisgrenzen hinaus prägte und auch parteiübergreifend hohe Wertschätzung erfährt. Er erhielt für 60-jährige Mitgliedschaft aus den Händen der Vorsitzenden, Frauke Heiligenstadt, eine Ehrenurkunde und die goldene Anstecknadel der Partei.
Auch eine Reihe von Anträgen zu den Themen Familie, Jugend, Mobilität im ländlichen Raum und Ausbildung wurden verabschiedet. Außerdem soll das Jugendprojekt „10 unter 20“ wieder starten.
Darüber hinaus informierten Simon Hartmann als Northeimer Bürgermeister zu Themen der Kommunalpolitik und Frauke Heiligenstadt als SPD-Bundestagsabgeordnete über bundespolitische Entwicklungen. (Axel Gödecke)