Allerdings müsse die während der Laga anstehende organisatorische Arbeit noch auf weitere Schultern verteilt werden. „Wir brauchen dringend eine Verstärkung des Teams, sowohl für die Phase im Vorfeld der Schau als auch für die Zeit der 185 Veranstaltungstage. Es gebe noch unbesetzte Stellen.
Auch die Kooperation mit der nahezu zeitgleich stattfindenden Landesgartenschau im westfälischen Höxter hat Gestalt angenommen. Beide seien zusammen auf Tourismusmessen aufgetreten – teilweise auch mit Fulda, wo im kommenden Jahr die hessische Landesgartenschau stattfindet. Nach den Worten von Hobbie wird an gemeinsamen Paketen für Busreisen gearbeitet.
Offen ist noch, ob es Rabatte für Besucher der einen Landesgartenschau beim Besuch der anderen geben wird. Dazu sei man noch in Verhandlungen. Ein solches Angebot würde Einnahmeverluste für beide Schauen bedeuten. (ows)
Nicht nur gestaltetes Grün soll die Laga bieten, die vom 14. April, bis zum 15. Oktober, unter dem Motto „Garten. Fest. Spiele“ stattfindet. Auch das 1500 Punkte umfassende Veranstaltungsprogramm verspricht einiges:
Prominente: Die als Freunde naturwissenschaftlicher Experimente bekannten Comedians Wigald Boning und Bernhard Hoëcker kommen laut Terhorst ebenso, wie die Jazz-Band Masaa, Gewinner des Deutschen Jazzpreises 2021, mit dem Gitarristen Reentko Dirks, der aus der Kurstadt stammt. NDR-Moderator Michael Thürnau will in der Outdoorküche kochen.
Wettbewerbe: Die niedersächsischen Landschaftsgärtner wollen auf der Laga ihre Besten ermitteln. Und die Floristen werden, so Laga-Sprecher Terhorst, in Bad Gandersheim um die Silberne Rose wetteifern.
Chorfeste: Chöre des Niedersächsischen Chorverbandes haben sich zu einem Frühlingskonzert angesagt. Das Herbstfest der Chöre findet mit Chören aus der Region des Chorverbands Niedersachsen-Bremen statt.
Themenwochen: Es sind spezielle Veranstaltungswochen und -wochenenden geplant: so die Woche der Macher über Ausbildung und Berufswege, das Blaulichtwochenende, an dem sich Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste präsentieren, die Literaturwoche, in deren Verlauf regionale Krimi-Autoren auftreten, und die Lichterwoche, in der eine Lasershow das Gelände illuminieren soll. (ows)