Wie viele Ausbildungsplätze es für Neueinsteiger und Umschüler gibt, steht nicht fest. Je nach Nachfrage werde der Unterricht in ein oder zwei Klassen stattfinden, kündigt Schäfer an.
Für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin gibt es zwei Info-Veranstaltungen in der BBS Einbeck mit Vertretern der Arbeitsagentur und des Jobcenters. Die erste findet am Dienstag, 9. Mai, ab 14 Uhr, die zweite am Mittwoch, 17. Mai, ab 10 Uhr statt. Wer teilnehmen möchte, den bitten die Veranstalter, sich aus organisatorischen Gründen entweder telefonisch unter 0 55 1/52 06 70 oder online unter eveeno.com/quereinstieg-erzieherin_spa anzumelden. (ows)
Auch Umschulungen im handwerklichen Bereich können auf diese Weise gefördert werden. Voraussetzung ist aber, dass sie von zertifizierten Anbietern angeboten werden (die BBS Einbeck hat sich dieser Zertifizierung unterworfen). Die Zahl der Anbieter sei aber noch gering.
Vor dem Hintergrund des Arbeitskräftebedarfs von Stiebel Eltron versucht die Arbeitsagentur beispielsweise gerade in Holzminden, einen Kurs für Hilfskräfte im Bereich Gas-/Wasser-Installation mit Teilnehmern aus der Region voll zu bekommen.
Doch wegen der weiten Anfahrt gestalte es sich schwierig, dafür Interessenten zu finden, die nicht aus der Umgebung von Holzminden kommen.
Dezentrale Angebote sind nach Schäfers Worten aber kaum möglich, da private Bildungsträger Umschulungsangebote nicht für einige wenige Teilnehmer anbieten können.
Sie benötigen eine gewisse Mindestteilnehmerzahl, um kostendeckend arbeiten zu können. Schulen, die sich wie die BBS in Einbeck, der Zertifizierung für Fortbildungen unterworfen haben, gibt es in der Region sonst nicht. (Olaf Weiss)